Einsatzberichte 2023
|
November |
Nr. 121
|
28.11.2023 16:06Uhr
|
Hilfeleistung
Nidda, Bahnhofstraße
|
Ölspur |
Feuerwehr Nidda |
|
|
|
Alarmierungszeit 28.11.2023 um 16:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Nidda
Einsatzbericht Eine Ölspur zog sich über mehrere hundert Meter.
Die Lage wurde erkundet und punktuell das Öl aufgenommen um eine weitere Ausbreitung zu verhindern.
Details ansehen
|
Nr. 120
|
28.11.2023 16:02Uhr
|
Brand
Ortenberg, Wilhelm-Leuschner-Straße
|
Wohnhausbrand - Drehleiter überörtlich |
Feuerwehr Nidda Brandschutzaufsicht Wetteraukreis Rettungsdienst Feuerwehr Stadt Ortenberg |
|
|
|
Alarmierungszeit 28.11.2023 um 16:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Nidda +++ Brandschutzaufsicht Wetteraukreis +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Stadt Ortenberg
Einsatzbericht Die Drehleiter wurde zur Unterstützung der Feuerwehr Ortenberg zu einem Wohnhausbrand mit Menschenleben in Gefahr alarmiert.
Vor Ort musste die Drehleiter nicht eingesetzt werden.
Details ansehen
|
Nr. 119
|
28.11.2023 09:30Uhr
|
Hilfeleistung
Ober-Lais, L3185 --> Michelnau
|
Baum auf Straße |
Feuerwehr Fauerbach Feuerwehr Ober-Lais |
|
|
|
Alarmierungszeit 28.11.2023 um 09:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Fauerbach +++ Feuerwehr Ober-Lais
Einsatzbericht Im Tagesverlauf kam es zu mehreren wetterbedingten Einsätzen. Aufgrund von Schneelast stürzten mehrere Bäume auf die Fahrbahn und versperrten diese.
Die Bäume wurden beseitigt.
Details ansehen
|
Nr. 118
|
28.11.2023 09:02Uhr
|
Hilfeleistung
Fauerbach, K201 --> Unter-Lais
|
Baum auf Straße |
Feuerwehr Fauerbach Feuerwehr Ober-Lais |
|
|
|
Alarmierungszeit 28.11.2023 um 09:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Fauerbach +++ Feuerwehr Ober-Lais
Einsatzbericht Im Tagesverlauf kam es zu mehreren wetterbedingten Einsätzen. Aufgrund von Schneelast stürzten mehrere Bäume auf die Fahrbahn und versperrten diese.
Die Bäume wurden beseitigt.
Details ansehen
|
Nr. 117
|
28.11.2023 07:40Uhr
|
Hilfeleistung
Ober-Lais, L3185 --> Michelnau
|
Baum auf Straße |
Feuerwehr Fauerbach Feuerwehr Ober-Lais |
|
|
|
Alarmierungszeit 28.11.2023 um 07:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Fauerbach +++ Feuerwehr Ober-Lais
Einsatzbericht Im Tagesverlauf kam es zu mehreren wetterbedingten Einsätzen. Aufgrund von Schneelast stürzten mehrere Bäume auf die Fahrbahn und versperrten diese.
Die Bäume wurden beseitigt.
Details ansehen
|
Nr. 116
|
28.11.2023 07:19Uhr
|
Hilfeleistung
Fauerbach, K201 --> Unter-Lais
|
Baum auf Straße |
Feuerwehr Fauerbach Feuerwehr Ober-Lais |
|
|
|
Alarmierungszeit 28.11.2023 um 07:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Fauerbach +++ Feuerwehr Ober-Lais
Einsatzbericht Im Tagesverlauf kam es zu mehreren wetterbedingten Einsätzen. Aufgrund von Schneelast stürzten mehrere Bäume auf die Fahrbahn und versperrten diese.
Die Bäume wurden beseitigt.
Details ansehen
|
Nr. 115
|
28.11.2023 06:42Uhr
|
Hilfeleistung
Ulfa, L3138 --> Gonterskirchen
|
Bäume auf Fahrbahn |
Feuerwehr Eichelsdorf Feuerwehr Ulfa |
|
|
|
Alarmierungszeit 28.11.2023 um 06:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Eichelsdorf +++ Feuerwehr Ulfa
Einsatzbericht Im Tagesverlauf kam es zu mehreren wetterbedingten Einsätzen. Aufgrund von Schneelast stürzten mehrere Bäume auf die Fahrbahn und versperrten diese.
Die Bäume wurden beseitigt.
Details ansehen
|
Nr. 114
|
28.11.2023 06:06Uhr
|
Hilfeleistung
Ober-Lais, L3185 --> Michelnau
|
Baum auf Straße |
Feuerwehr Fauerbach Feuerwehr Ober-Lais |
|
|
|
Alarmierungszeit 28.11.2023 um 06:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Fauerbach +++ Feuerwehr Ober-Lais
Einsatzbericht Im Tagesverlauf kam es zu mehreren wetterbedingten Einsätzen. Aufgrund von Schneelast stürzte ein Baum auf die Fahrbahn und versperrte diese.
Der Baum wurde beseitigt.
Details ansehen
|
Nr. 113
|
28.11.2023 04:54Uhr
|
Hilfeleistung
Stadtgebiet / Kreisgrenze Gießen
|
Bäume auf Fahrbahn |
Stadtbrandinspektor |
|
|
|
Alarmierungszeit 28.11.2023 um 04:54 Uhr
eingesetzte Kräfte Stadtbrandinspektor
Einsatzbericht Im Tagesverlauf kam es zu mehreren wetterbedingten Einsätzen. Durch die Leitstelle Gießen wurde die Leitstelle des Wetteraukreises über Einsatzstellen an der Kreisgrenze informiert, weshalb der Stadtbrandinspektor zur Lageerkundung verständigt wurde. Da die Einsatzstellen durch Feuerwehren der angrenzenden Landkreise mit abgewickelt wurden, waren keine weiteren Maßnahmen notwendig.
Details ansehen
|
Nr. 112
|
28.11.2023 03:34Uhr
|
Hilfeleistung
Harb, B455 --> Unter-Schmitten
|
Baum auf Straße |
Feuerwehr Borsdorf|Harb Feuerwehr Unter-Schmitten |
|
|
|
Alarmierungszeit 28.11.2023 um 03:34 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Borsdorf|Harb +++ Feuerwehr Unter-Schmitten
Einsatzbericht Im Tagesverlauf kam es zu mehreren wetterbedingten Einsätzen. Durch Schneelast stürzte ein Baum auf die Bundesstraße und versperrte diese.
Der Baum wurde beseitigt.
Details ansehen
|
Nr. 111
|
28.11.2023 02:54Uhr
|
Hilfeleistung
Michelnau, L3185 --> Ober-Lais
|
Bäume auf Fahrbahn |
Feuerwehr Michelnau Feuerwehr Nidda |
|
|
|
Alarmierungszeit 28.11.2023 um 02:54 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Michelnau +++ Feuerwehr Nidda
Einsatzbericht Im Tagesverlauf kam es zu mehreren wetterbedingten Einsätzen im Stadtgebiet aufgrund des Schneefalls. Aufgrund von Schneelast stürzten mehrere Bäume auf die Fahrbahn und versperrten diese.
Die Feuerwehr beseitigte räumte die Straße.
Details ansehen
|
Nr. 110
|
22.11.2023 22:19Uhr
|
Brand
Bad Salzhausen, Roland-Krug-Straße
|
Ausgelöste Brandmeldeanlage |
Feuerwehr Geiß-Nidda|Bad-Salzhausen Feuerwehr Nidda Stadtbrandinspektor |
|
|
|
Alarmierungszeit 22.11.2023 um 22:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Geiß-Nidda|Bad-Salzhausen +++ Feuerwehr Nidda +++ Stadtbrandinspektor
Einsatzbericht Eine Brandmeldeanlage hat in einem Wohnbereich ausgelöst.
Die Lage wurde erkundet, es waren keine weiteren Maßnahmen notwendig.
Details ansehen
|
Nr. 109
|
21.11.2023 10:34Uhr
|
Brand
Nidda, Am Heiligen Kreuz
|
Ausgelöste Brandmeldeanlage |
Feuerwehr Michelnau Feuerwehr Nidda 1. stellv. Stadtbrandinspektor |
|
|
|
Alarmierungszeit 21.11.2023 um 10:34 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Michelnau +++ Feuerwehr Nidda +++ 1. stellv. Stadtbrandinspektor
Einsatzbericht Eine automatische Brandmeldeanlage löste aufgrund von Essenszubereitung aus.
Details ansehen
|
Nr. 108
|
20.11.2023 18:28Uhr
|
Hilfeleistung
Harb, B455 --> Unter-Schmitten
|
Verkehrsunfall, Person eingeschlossen |
Feuerwehr Borsdorf|Harb Feuerwehr Unter-Schmitten 1. stellv. Stadtbrandinspektor Rettungsdienst Polizei |
|
|
|
Alarmierungszeit 20.11.2023 um 18:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Borsdorf|Harb +++ Feuerwehr Unter-Schmitten +++ 1. stellv. Stadtbrandinspektor +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Nach einem Verkehrsunfall mit mehreren PKW sollte eine Person in einem PKW eingeschlossen sein.
Die erste Meldung bestätigte sich nicht. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab, leuchtete aus und unterstützte den Rettungsdienst.
Details ansehen
|
Nr. 107
|
16.11.2023 18:13Uhr
|
Brand
Eichelsdorf, Eichelstraße
|
Ausgelöste Hausalarmierung |
Feuerwehr Eichelsdorf Feuerwehr Ober-Schmitten Feuerwehr Unter-Schmitten |
|
|
|
Alarmierungszeit 16.11.2023 um 18:13 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Eichelsdorf +++ Feuerwehr Ober-Schmitten +++ Feuerwehr Unter-Schmitten
Einsatzbericht In einer Flüchtlingsunterkunft löste die hausinterne Brandmeldeanlage aus, was auf die Zubereitung von Essen zurückgeführt werden konnte.
Details ansehen
|
Nr. 106
|
13.11.2023 15:23Uhr
|
Hilfeleistung
Ranstadt, Zum Alten Bahnhof
|
droht Baumkrone abzustürzen (Drehleiter überörtlich) |
Feuerwehr Nidda Feuerwehr Gemeinde Ranstadt |
|
|
|
Alarmierungszeit 13.11.2023 um 15:23 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Nidda +++ Feuerwehr Gemeinde Ranstadt
Einsatzbericht Zur Unterstützung der Feuerwehr Ranstadt wurde die Drehleiter angefordert. Eine Baumkrone drohte abzustürzen.
Die Drehleiter unterstützte die originär zuständigen Mitarbeiter der Deutschen Bahn bei der Beiseitigung der Gefahr.
Details ansehen
|
Nr. 105
|
10.11.2023 17:00Uhr
|
BSD / Absicherung Veranstaltung
Stadtgebiet
|
Verkehrsabsicherungen |
Feuerwehr Borsdorf|Harb Feuerwehr Eichelsdorf Feuerwehr Geiß-Nidda|Bad-Salzhausen Feuerwehr Nidda Feuerwehr Ober-Lais Feuerwehr Ober-Schmitten Feuerwehr Ober-Widdersheim Feuerwehr Schwickartshausen Feuerwehr Stornfels Feuerwehr Ulfa Feuerwehr Unter-Schmitten Feuerwehr Unter-Widdersheim Feuerwehr Wallernhausen |
|
|
|
Alarmierungszeit 10.11.2023 um 17:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Borsdorf|Harb +++ Feuerwehr Eichelsdorf +++ Feuerwehr Geiß-Nidda|Bad-Salzhausen +++ Feuerwehr Nidda +++ Feuerwehr Ober-Lais +++ Feuerwehr Ober-Schmitten +++ Feuerwehr Ober-Widdersheim +++ Feuerwehr Schwickartshausen +++ Feuerwehr Stornfels +++ Feuerwehr Ulfa +++ Feuerwehr Unter-Schmitten +++ Feuerwehr Unter-Widdersheim +++ Feuerwehr Wallernhausen
Einsatzbericht Absicherung diverser Laternenumzüge der Kindergärten
Details ansehen
|
Nr. 104
|
09.11.2023 00:02Uhr
|
Brand
Eichelsdorf, Eichelstraße
|
Ausgelöste Brandmeldeanlage |
Feuerwehr Eichelsdorf Feuerwehr Nidda Feuerwehr Ober-Schmitten Feuerwehr Unter-Schmitten Stadtbrandinspektor |
|
|
|
Alarmierungszeit 09.11.2023 um 00:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Eichelsdorf +++ Feuerwehr Nidda +++ Feuerwehr Ober-Schmitten +++ Feuerwehr Unter-Schmitten +++ Stadtbrandinspektor
Einsatzbericht Ein einer Gemeinschaftsunterkunft löste die hausinterne Brandmeldeanlage aus, weshalb durch Bewohner die Feuerwehr alarmiert wurde.
Das Gebäude wurde erkundet, nachdem kein Auslösegrund festgestellt werden konnte, wurde der Einsatz beendet.
Details ansehen
|
Nr. 103
|
07.11.2023 15:09Uhr
|
Brand
Nidda, Ludwigstraße
|
Ausgelöste Brandmeldeanlage |
Feuerwehr Michelnau Feuerwehr Nidda |
|
|
|
Alarmierungszeit 07.11.2023 um 15:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Michelnau +++ Feuerwehr Nidda
Einsatzbericht Kein Einsatz für die Feuerwehr.
Details ansehen
|
Nr. 102
|
05.11.2023 10:38Uhr
|
Brand
Nidda, Am Heiligen Kreuz
|
Ausgelöste Brandmeldeanlage |
Feuerwehr Nidda 1. stellv. Stadtbrandinspektor |
|
|
|
Alarmierungszeit 05.11.2023 um 10:38 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Nidda +++ 1. stellv. Stadtbrandinspektor
Einsatzbericht In einem Pflegeheim löste die Brandmeldeanlage aus.
Die Erkundung zeigte eine Auslösung aufgrund von Essenszubereitung, weshalb keine weiteren Maßnahmen ergriffen werden mussten.
Details ansehen
|
Nr. 101
|
03.11.2023 12:40Uhr
|
Hilfeleistung
Nidda, Schillerstraße
|
Gasgeruch |
Feuerwehr Nidda 1. stellv. Stadtbrandinspektor Rettungsdienst |
|
|
|
Alarmierungszeit 03.11.2023 um 12:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Nidda +++ 1. stellv. Stadtbrandinspektor +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht In einem Bürogebäude wurde ein Gasgeruch festgestellt.
Das Gebäude wurde geräumt und unter Atemschutz Messungen durchgeführt. Parallel wurde der Gasversorger nachgefordert, welcher ebenfalls Messungen durchführte. Nachdem beide Messungen kein Ergebnis brachten, konnte auf eine andere Ursache als Quelle geschlossen werden und der Einsatz wurde beendet.
Details ansehen
|
Oktober |
Nr. 100
|
31.10.2023 14:09Uhr
|
Brand
Bad Salzhausen, Kurstraße
|
Ausgelöste Brandmeldeanlage |
Feuerwehr Geiß-Nidda|Bad-Salzhausen Feuerwehr Nidda |
|
|
|
Alarmierungszeit 31.10.2023 um 14:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Geiß-Nidda|Bad-Salzhausen +++ Feuerwehr Nidda
Einsatzbericht In einem Hotel hat die Brandmeldeanlage Feueralarm ausgelöst.
Die Erkundung ergab eine Auslösung aufgrund eines technisches Defektes, daher waren keine weiteren Einsatzmaßnahmen notwendig.
Details ansehen
|
Nr. 99
|
24.10.2023 16:57Uhr
|
Hilfeleistung
Ulfa, L3138 —> Harb
|
Verkehrsunfall - eingeklemmte Person |
Feuerwehr Eichelsdorf Feuerwehr Nidda Feuerwehr Ulfa Feuerwehr Unter-Schmitten Stadtbrandinspektor Rettungsdienst Notarzt Polizei |
|
|
|
Alarmierungszeit 24.10.2023 um 16:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Eichelsdorf +++ Feuerwehr Nidda +++ Feuerwehr Ulfa +++ Feuerwehr Unter-Schmitten +++ Stadtbrandinspektor +++ Rettungsdienst +++ Notarzt +++ Polizei
Einsatzbericht Nach einem Alleinunfall sollte eine Person in einem PKW eingeklemmt sein.
Beim Eintreffen der Feuerwehr konnte die Person bereits durch Ersthelfer aus dem auf dem Dach liegenden PKW befreit werden, sodass sich die Maßnahmen der Feuerwehr auf das Absichern der Einsatzstelle beschränkten.
Details ansehen
|
Nr. 98
|
19.10.2023 11:18Uhr
|
Hilfeleistung
Nidda, B457 --> Ranstadt
|
Verkehrsunfall mit LKW |
Feuerwehr Geiß-Nidda|Bad-Salzhausen Feuerwehr Michelnau Feuerwehr Nidda 1. stellv. Stadtbrandinspektor Rettungsdienst Notarzt Polizei |
|
|
|
Alarmierungszeit 19.10.2023 um 11:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Geiß-Nidda|Bad-Salzhausen +++ Feuerwehr Michelnau +++ Feuerwehr Nidda +++ 1. stellv. Stadtbrandinspektor +++ Rettungsdienst +++ Notarzt +++ Polizei
Einsatzbericht
Verkehrsunfall am Morgen (18.10.)
Mit dem Stichwort H-Klemm-1-Y wurden um 11:18 die Feuerwehr alarmiert. Vorort war ein LKW von der Straße abgekommen und blieb auf der Seite liegen. Glücklicherweise wurde niemand eingeklemmt und die Tätigkeit der Feuerwehr beschränkte sich auf das Herunterholen der Fahrzeuginsassen vom Fahrerhaus mit Hilfe der Steckleiter sowie die Absicherung der Einsatzstelle.
Die beiden Insassen wurden im Anschluss vom Rettungsdienst versorgt und ein Bergeunternehmen mit dem wieder aufstellen der Fahrzeuge beauftragt.
Details ansehen
|
Nr. 97
|
16.10.2023 10:01Uhr
|
Brand
Nidda, Am Heiligen Kreuz
|
Ausgelöste Brandmeldeanlage |
Feuerwehr Michelnau Feuerwehr Nidda 1. stellv. Stadtbrandinspektor |
|
|
|
Alarmierungszeit 16.10.2023 um 10:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Michelnau +++ Feuerwehr Nidda +++ 1. stellv. Stadtbrandinspektor
Einsatzbericht Eine Brandmeldeanlage löste aus.
Da kein Schadensereignis vorlag, wurde der Einsatz nach der Erkundung beendet.
Details ansehen
|
Nr. 96
|
07.10.2023 21:01Uhr
|
Hilfeleistung
Nidda, Segelflugplatz
|
Ausleuchten Hubschrauberlandung |
Feuerwehr Nidda Rettungsdienst ITH Christoph Gießen |
|
|
|
Alarmierungszeit 07.10.2023 um 21:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Nidda +++ Rettungsdienst +++ ITH Christoph Gießen
Einsatzbericht
Für eine nächtliche Landung des Rettungshubschraubers wurde der Segelflugplatz als Landeplatz ausgeleuchtet.
Details ansehen
|
Nr. 95
|
01.10.2023 22:57Uhr
|
Hilfeleistung
Geiß-Nidda, Parkstraße
|
Verkehrsunfall, eingeklemmte Person |
Feuerwehr Geiß-Nidda|Bad-Salzhausen Feuerwehr Nidda Stadtbrandinspektor Rettungsdienst Notarzt Polizei |
|
|
|
Alarmierungszeit 01.10.2023 um 22:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Geiß-Nidda|Bad-Salzhausen +++ Feuerwehr Nidda +++ Stadtbrandinspektor +++ Rettungsdienst +++ Notarzt +++ Polizei
Einsatzbericht Nach ersten Meldungen sollte in einem PKW nach einem Alleinunfall eine Person eingeklemmt sein.
Beim Eintreffen der Feuerwehr waren die Insaßen bereits aus dem PKW befreit. Die Einsatzstelle wurde ausgeleuchtet, auslaufende Betriebsstoffe aufgenommen und der Rettungsdienst bei der Patientenversorgung unterstützt.
Details ansehen
|
September |
Nr. 94
|
27.09.2023 07:53Uhr
|
Brand
Nidda, Am Heiligen Kreuz
|
Ausgelöste Brandmeldeanlage |
Feuerwehr Michelnau Feuerwehr Nidda 1. stellv. Stadtbrandinspektor |
|
|
|
Alarmierungszeit 27.09.2023 um 07:53 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Michelnau +++ Feuerwehr Nidda +++ 1. stellv. Stadtbrandinspektor
Einsatzbericht Eine Brandmeldeanlage hat ausgelöst. Die Tätigkeit der Feuerwehr beschränkte sich auf die Erkundung.
Details ansehen
|
Nr. 93
|
18.09.2023 18:34Uhr
|
Hilfeleistung
Harb, Berliner Straße
|
Türöffnung / Unterstützung Rettungsdienst |
Feuerwehr Borsdorf|Harb Feuerwehr Unter-Schmitten Stadtbrandinspektor Rettungsdienst |
|
|
|
Alarmierungszeit 18.09.2023 um 18:34 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Borsdorf|Harb +++ Feuerwehr Unter-Schmitten +++ Stadtbrandinspektor +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes zu einer hilfslosen Person in einer verschlossenen Wohnung alarmiert.
Die Wohnung konnte gewaltfrei geöffnet werden, anschließend wurde der Rettungsdienst bei dessen Maßnahmen unterstützt.
Details ansehen
|
Nr. 92
|
18.09.2023 00:30Uhr
|
Brand
Bad Salzhausen, Kurstraße
|
Ausgelöste hausinterne Brandmeldeanlage |
Feuerwehr Geiß-Nidda|Bad-Salzhausen |
|
|
|
Alarmierungszeit 18.09.2023 um 00:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Geiß-Nidda|Bad-Salzhausen
Einsatzbericht In einem Sondergebäude hat die hausinterne Brandmeldeanlage ausgelöst, weshalb die Bewohner die Feuerwehr alarmierten.
Durch die Feuerwehr konnte kein Auslösegrund festgestellt werden.
Details ansehen
|
Nr. 91
|
15.09.2023 11:21Uhr
|
Brand
Nidda, Am Heiligen Kreuz
|
ausgelöste Brandmeldeanlage |
Feuerwehr Michelnau Feuerwehr Nidda |
|
|
|
Alarmierungszeit 15.09.2023 um 11:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Michelnau +++ Feuerwehr Nidda
Einsatzbericht Die Brandmeldeanlage hatte ausgelöst. Am ausgelösten Melder konnte kein Grund festgestellt werden.
Details ansehen
|
Nr. 90
|
14.09.2023 15:08Uhr
|
Hilfeleistung
Kohden, Bindesstraße
|
dringende Türöffnung |
Feuerwehr Nidda Rettungsdienst |
|
|
|
Alarmierungszeit 14.09.2023 um 15:08 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Nidda +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Über die Drehleiter konnte dem Rettungsdienst die Tür zum Haus geöffnet werden. Weiterhin unterstützen wir noch zur Tragehilfe.
Details ansehen
|
Nr. 89
|
08.09.2023 14:15Uhr
|
Hilfeleistung
Nidda, Bismarckstraße
|
Gasgeruch |
Feuerwehr Nidda 1. stellv. Stadtbrandinspektor Rettungsdienst |
|
|
|
Alarmierungszeit 08.09.2023 um 14:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Nidda +++ 1. stellv. Stadtbrandinspektor +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Im Keller eines Hauses wurde ein Gasgeruch wahrgenommen.
Unter Atemschutz wurden Messungen durchgeführt, welche keine Gaskonzentration feststellten. Die Einsatzstelle wurde an den Gasversorger übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 88
|
03.09.2023 22:26Uhr
|
Hilfeleistung
Borsdorf, B455, Sportplatz
|
Ausleuchten Landung Rettungshubschrauber |
Feuerwehr Borsdorf|Harb Feuerwehr Ober-Widdersheim 1. stellv. Stadtbrandinspektor Rettungsdienst ITH Christoph Gießen |
|
|
|
Alarmierungszeit 03.09.2023 um 22:26 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Borsdorf|Harb +++ Feuerwehr Ober-Widdersheim +++ 1. stellv. Stadtbrandinspektor +++ Rettungsdienst +++ ITH Christoph Gießen
Einsatzbericht Ein medizinischer Transport machte den nächtlichen Einsatz des Rettungshubschraubers notwendig, weshalb der Sportplatz als Landeplatz ausgeleuchtet wurde.
Details ansehen
|
Nr. 87
|
02.09.2023 00:24Uhr
|
Hilfeleistung
Nidda, Krötenburgstraße
|
Türöffnung (Einsatzabbruch) |
Feuerwehr Nidda Rettungsdienst |
|
|
|
Alarmierungszeit 02.09.2023 um 00:24 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Nidda +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zur Türöffnung für den Rettungsdienst alarmiert.
Noch vor dem Ausrücken würde zurückalarmiert, da ein Eingreifen der Feuerwehr nicht notwendig war.
Details ansehen
|
August |
Nr. 86
|
26.08.2023 12:26Uhr
|
Brand
Nidda, Bismarckstraße
|
Ausgelöster Rauchwarnmelder |
Feuerwehr Nidda Polizei |
|
|
|
Alarmierungszeit 26.08.2023 um 12:26 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Nidda +++ Polizei
Einsatzbericht In einer verschlossenen Wohnung hat ein Rauchwarnmelder ausgelöst.
Es wurde sich Zugang zur Wohnung verschafft, glücklicherweise konnte kein Schadensfeuer festgestellt werden.
Details ansehen
|
Nr. 85
|
19.08.2023 15:30Uhr
|
Brand
Harb, B457 —> Hungen
|
brennt Traktor |
Feuerwehr Borsdorf|Harb Feuerwehr Nidda Feuerwehr Unter-Schmitten Stadtbrandinspektor Polizei |
|
|
|
Alarmierungszeit 19.08.2023 um 15:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Borsdorf|Harb +++ Feuerwehr Nidda +++ Feuerwehr Unter-Schmitten +++ Stadtbrandinspektor +++ Polizei
Einsatzbericht Ein brennender Traktor wurde gemeldet.
Beim Eintreffen der Feuerwehr konnte der Entstehungsbrand bereits durch Ersthelfer gelöscht werden. Die Feuerwehr führte Nachlöscharbeiten durch und kontrollierte den Traktor mit der Wärmebildkamera. Darüber hinaus wurde der Wald kontrolliert, in dem der Traktor zuvor gefahren ist.
Details ansehen
|
Nr. 84
|
19.08.2023 13:47Uhr
|
Hilfeleistung
Nidda, Am Rauner Graben
|
Hund in PKW eingeschlossen |
Feuerwehr Nidda Polizei |
|
|
|
Alarmierungszeit 19.08.2023 um 13:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Nidda +++ Polizei
Einsatzbericht Bei Außentemperaturen von über 30 Grad wurde der Polizei ein in einem PKW eingeschlossener Hund gemeldet, worauf diese Amtshilfe anforderte.
Beim Eintreffen der Feuerwehr war der Besitzer vor Ort und der Hund wohlauf, worauf der Einsatz beendet wurde.
Details ansehen
|
Nr. 83
|
18.08.2023 23:23Uhr
|
Brand
Borsdorf, Taufsteinstraße
|
Ausgelöster Heimrauchwarnmelder |
Feuerwehr Borsdorf|Harb Feuerwehr Ober-Widdersheim Stadtbrandinspektor Polizei |
|
|
|
Alarmierungszeit 18.08.2023 um 23:23 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Borsdorf|Harb +++ Feuerwehr Ober-Widdersheim +++ Stadtbrandinspektor +++ Polizei
Einsatzbericht In einem Einfamilienhaus hat ein Rauchmelder ausgelöst.
Die Haustür konnte mittels Schlüssel geöffnet werden. Die Räume wurden kontrolliert, es konnte kein Feuer festgestellt werden.
Details ansehen
|
Nr. 82
|
17.08.2023 21:24Uhr
|
Brand
Bad Salzhausen, Roland-Krug-Straße
|
Unklare Rauchentwicklung mit Brandgeruch und Explosionsgeräuschen |
Feuerwehr Geiß-Nidda|Bad-Salzhausen Stadtbrandinspektor |
|
|
|
Alarmierungszeit 17.08.2023 um 21:24 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Geiß-Nidda|Bad-Salzhausen +++ Stadtbrandinspektor
Einsatzbericht Im Bereich des Kuparkes von Bad Salzhausen wurde ein Brandgeruch mit einer Rauchentwicklung wahrgenommen, Explosionsgeräusche wurden gehört.
Durch die Feuerwehr wurde der Bereich erkundet. Die Wahrnehmung konnte auf ein Grillfeuer zurückgeführt werden, weshalb der Einsatz abgebrochen wurde.
Details ansehen
|
Nr. 81
|
16.08.2023 22:14Uhr
|
Hilfeleistung
Nidda, Burgring
|
besetzen der Unwetter-TEL |
Technische Einsatzleitung TEL |
|
|
|
Alarmierungszeit 16.08.2023 um 22:14 Uhr
eingesetzte Kräfte Technische Einsatzleitung TEL
Einsatzbericht Durch ein hohes Einsatzaufkommen im gesamten Wetteraukreis wurde auch unsere Unwetter-TEL alarmiert, um bei der Koordination von Einsatzstellen im Stadtgebiet die Leitstelle zu unterstützen.
Glücklicherweise mussten wir zu keinem Einsatz ausrücken.
Details ansehen
|
Nr. 80
|
16.08.2023 10:46Uhr
|
Brand
Nidda, Beundestraße
|
ausgelöste Brandmeldeanlage |
Feuerwehr Michelnau Feuerwehr Nidda |
|
|
|
Alarmierungszeit 16.08.2023 um 10:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Michelnau +++ Feuerwehr Nidda
Einsatzbericht Eine Brandmeldeanlage löste ohne ersichtlichen Grund aus. Die Anlage wurde zurückgestellt und an den Eigentümer übergeben. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
Details ansehen
|
Nr. 79
|
15.08.2023 00:09Uhr
|
Brand
Ulfa, Feldgemarkung
|
Unklarer Feuerschein in Feldgemarkung |
Feuerwehr Eichelsdorf Feuerwehr Ulfa Stadtbrandinspektor Polizei |
|
|
|
Alarmierungszeit 15.08.2023 um 00:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Eichelsdorf +++ Feuerwehr Ulfa +++ Stadtbrandinspektor +++ Polizei
Einsatzbericht Ein größerer unklarer Feuerschein stellte sich als ein ca. 10 * 5 Meter großer brennender Grünschnitthaufen heraus, welcher abgelöscht wurde.
Details ansehen
|
Nr. 78
|
06.08.2023 14:11Uhr
|
Brand
Nidda, Am Schlangeweg
|
Kellerbrand in Bahngebäude |
Feuerwehr Geiß-Nidda|Bad-Salzhausen Feuerwehr Michelnau Feuerwehr Nidda Stadtbrandinspektor 1. stellv. Stadtbrandinspektor Brandschutzaufsicht Wetteraukreis Rettungsdienst Polizei |
|
|
|
Alarmierungszeit 06.08.2023 um 14:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Geiß-Nidda|Bad-Salzhausen +++ Feuerwehr Michelnau +++ Feuerwehr Nidda +++ Stadtbrandinspektor +++ 1. stellv. Stadtbrandinspektor +++ Brandschutzaufsicht Wetteraukreis +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Gemeldet wurde eine starke Rauchentwicklung aus einem Keller eines ehemaligen Stellwerk unmittelbar an der Bahnstrecke.
Unter Atemschutz wurde die Lage erkundet und brennende Papierstapel in einem Verschlag unter dem Gebäude festgestellt, welche unter Atemschutz abgelöscht wurden.
Details ansehen
|
Nr. 77
|
05.08.2023 03:08Uhr
|
Hilfeleistung
Nidda, Hindenburgstraße
|
Türöffnung |
Feuerwehr Nidda Rettungsdienst |
|
|
|
Alarmierungszeit 05.08.2023 um 03:08 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Nidda +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde gemeinsam mit dem Rettungsdienst zu einer hilfsbedürftigen Person hinter einer verschlossenen Tür alarmiert.
Noch während der Erkundung traf eine Person mit einem Haustürschlüssel ein und konnte so den Zugang für den Rettungsdienst öffnen, weitere Maßnahmen der Feuerwehr waren nicht notwendig.
Details ansehen
|
Nr. 76
|
04.08.2023 19:32Uhr
|
Hilfeleistung
Michelnau, Hohensteiner Weg
|
Baum auf Straße |
Feuerwehr Michelnau |
|
|
|
Alarmierungszeit 04.08.2023 um 19:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Michelnau
Einsatzbericht Ein umgestürzter Baum versperrte einen Weg und wurde von der Feuerwehr beseitigt.
Details ansehen
|
Nr. 75
|
04.08.2023 15:59Uhr
|
Brand
Nidda, Hopfengasse
|
brennt Elektroroller in Garage |
Feuerwehr Nidda Stadtbrandinspektor |
|
|
|
Alarmierungszeit 04.08.2023 um 15:59 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Nidda +++ Stadtbrandinspektor
Einsatzbericht Ein brennender Elektroroller wurde gemeldet, bei welchem die Batterien sich zersetzen würden.
Beim Eintreffen der Feuerwehr konnte das Feuer bereits weitestgehend durch Anwohner gelöscht werden. Die Feuerwehr führte Nachlöscharbeiten durch, baute die defekten Akku's aus und übergab die zur dauerhaften Kühlung an den Eigentümer.
Details ansehen
|
Nr. 74
|
02.08.2023 09:18Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Salzhausen, Villenstraße
|
Tierrettung |
Feuerwehr Nidda |
|
|
|
Alarmierungszeit 02.08.2023 um 09:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Nidda
Einsatzbericht Eine junge Katze wurde mittels Drehleiter von einem Baum gerettet.
Details ansehen
|
Juli |
Nr. 73
|
30.07.2023 12:46Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Salzhausen, Villenstraße
|
Tierrettung |
Feuerwehr Geiß-Nidda|Bad-Salzhausen Feuerwehr Nidda |
|
|
|
Alarmierungszeit 30.07.2023 um 12:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Geiß-Nidda|Bad-Salzhausen +++ Feuerwehr Nidda
Einsatzbericht Eine junge Katze wurde aus ca. 15 Meter Höhe von einem Baum gerettet
Details ansehen
|
Nr. 72
|
20.07.2023 13:47Uhr
|
Brand
Eichelsdorf, Eichköppelstraße
|
unklare Rauchentwicklung |
Feuerwehr Eichelsdorf Feuerwehr Ulfa 1. stellv. Stadtbrandinspektor |
|
|
|
Alarmierungszeit 20.07.2023 um 13:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Eichelsdorf +++ Feuerwehr Ulfa +++ 1. stellv. Stadtbrandinspektor
Einsatzbericht Eine unklare Rauchentwicklung stellte sich als nicht angemeldetes Nutzfeuer auf einer landwirtschaftlichen Fläche heraus.
Aufgrund der trockenen Vegetation wurde das Feuer abgelöscht.
Details ansehen
|
Nr. 71
|
20.07.2023 03:09Uhr
|
Hilfeleistung
Michelnau, L3185 --> Ober-Lais
|
Verkehrsunfall |
Feuerwehr Michelnau Feuerwehr Nidda Polizei |
|
|
|
Alarmierungszeit 20.07.2023 um 03:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Michelnau +++ Feuerwehr Nidda +++ Polizei
Einsatzbericht Nach einem Alleinunfall eines PKW liefen Betriebsstoffe aus.
Die Feuerwehr nahm die Betriebsstoffe aus uns sicherte die Einsatzstelle in Amtshilfe für die Polizei ab.
Details ansehen
|
Nr. 70
|
18.07.2023 10:31Uhr
|
Hilfeleistung
Ranstadt/Bobenhausen, Frankfurter Straße
|
Drehleiter für Rettungsdienst (Einsatzabbruch) |
Feuerwehr Nidda Rettungsdienst |
|
|
|
|
Nr. 69
|
16.07.2023 21:31Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Salzhausen, Kurstraße
|
Auslaufende Betriebsstoffe |
Feuerwehr Geiß-Nidda|Bad-Salzhausen Polizei |
|
|
|
Alarmierungszeit 16.07.2023 um 21:31 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Geiß-Nidda|Bad-Salzhausen +++ Polizei
Einsatzbericht Aus einem abgestellten PKW liefen Betriebsstoffe aus, welche aufgenommen wurden.
Details ansehen
|
Nr. 68
|
15.07.2023 08:10Uhr
|
Brand
Ulfa, L3138 --> Gonterskirchen
|
Brandgeruch im Wald |
Feuerwehr Eichelsdorf Feuerwehr Stornfels Feuerwehr Ulfa 1. stellv. Stadtbrandinspektor |
|
|
|
Alarmierungszeit 15.07.2023 um 08:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Eichelsdorf +++ Feuerwehr Stornfels +++ Feuerwehr Ulfa +++ 1. stellv. Stadtbrandinspektor
Einsatzbericht
Aus einem Waldgebiet wurde ein starker Brandgeruch gemeldet, weshalb aufgrund der trockenen Vegetation die Feuerwehr gerufen wurde.
Das Waldstück wurde ausgiebig erkundet, es konnte kein Feuer festgestellt werden.
Details ansehen
|
Nr. 67
|
14.07.2023 18:49Uhr
|
Hilfeleistung
Unter-Schmitten, Höhenstraße
|
Person abgestürzt |
Feuerwehr Eichelsdorf Feuerwehr Ober-Schmitten Feuerwehr Unter-Schmitten Stadtbrandinspektor Rettungsdienst |
|
|
|
Alarmierungszeit 14.07.2023 um 18:49 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Eichelsdorf +++ Feuerwehr Ober-Schmitten +++ Feuerwehr Unter-Schmitten +++ Stadtbrandinspektor +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Eine Person ist ca. 3 Meter einen Abhang abgerutscht und wurde mittels Leiter gerettet.
Details ansehen
|
Nr. 66
|
13.07.2023 20:00Uhr
|
Brand
Unter-Schmitten, Vogelsbergstraße
|
Ausgelöste Brandmeldeanlage |
Feuerwehr Eichelsdorf Feuerwehr Nidda Feuerwehr Ober-Schmitten Feuerwehr Unter-Schmitten Stadtbrandinspektor |
|
|
|
Alarmierungszeit 13.07.2023 um 20:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Eichelsdorf +++ Feuerwehr Nidda +++ Feuerwehr Ober-Schmitten +++ Feuerwehr Unter-Schmitten +++ Stadtbrandinspektor
Einsatzbericht In einer Pflegeeinrichtung löste die Brandmeldeanlage aufgrund eines ausgelösten Handdruckmelders aus. Es konnte kein Schadenfeuer festgestellt werden.
Details ansehen
|
Nr. 65
|
13.07.2023 16:45Uhr
|
Brand
Nidda, Über der Breit
|
brennt Unrat |
Feuerwehr Nidda |
|
|
|
Alarmierungszeit 13.07.2023 um 16:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Nidda
Einsatzbericht Eine unklare Rauchentwicklung am Bahndamm stellte sich als nicht angemeldetes Nutzfeuer heraus, welches aufgrund der hochsommerlichen Temperaturen und entsprechend trockenen Vegetation abgelöscht wurde.
Details ansehen
|
Nr. 64
|
11.07.2023 06:00Uhr
|
Brand
Butzbach, Stadtwald
|
überörtliche Hilfe - Waldbrand |
Feuerwehr Nidda Katastrophenschutzzug Nidda (6. LZ Wetterau) |
|
|
|
Alarmierungszeit 11.07.2023 um 06:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Nidda +++ Katastrophenschutzzug Nidda (6. LZ Wetterau)
Einsatzbericht Die Feuerwehr Butzbach forderte über den Leiter der Feuerwehr überörtliche Unterstützung eines TSF-W im Schichtbetrieb bei einem größeren Waldbrand in einem Munitionsbelasteten Gebiet an.
In 12 Stunden Schichten wurde das TSF-W der Kernstadtfeuerwehr mit Personal des Katastrophenschutzzug zur Unterstützung gestellt.
Details ansehen
|
Nr. 63
|
10.07.2023 22:27Uhr
|
Brand
Bad Salzhausen, Kurstraße
|
Rauchentwicklung aus Kanal |
Feuerwehr Geiß-Nidda|Bad-Salzhausen |
|
|
|
Alarmierungszeit 10.07.2023 um 22:27 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Geiß-Nidda|Bad-Salzhausen
Einsatzbericht Die Besatzung eines Rettungswagen meldete eine leichte Rauchentwicklung aus einem Kanal.
Durch die Feuerwehr wurde brennender Unrat im Kanal festgestellt und abgelöscht.
Details ansehen
|
Nr. 62
|
07.07.2023 18:01Uhr
|
Brand
Harb, Breslauer Straße
|
brennen Holzstämme |
Feuerwehr Borsdorf|Harb Feuerwehr Unter-Schmitten |
|
|
|
Alarmierungszeit 07.07.2023 um 18:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Borsdorf|Harb +++ Feuerwehr Unter-Schmitten
Einsatzbericht Auf einem Grundstück wurde ein Entstehungsbrand an abgelegten Holzstämmen festgestellt und abgelöscht.
Details ansehen
|
Nr. 61
|
04.07.2023 16:57Uhr
|
Brand
Unter-Schmitten, Feldstraße --> Feld
|
gemeldeter Flächenbrand |
Feuerwehr Eichelsdorf Feuerwehr Ober-Schmitten Feuerwehr Unter-Schmitten Stadtbrandinspektor |
|
|
|
Alarmierungszeit 04.07.2023 um 16:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Eichelsdorf +++ Feuerwehr Ober-Schmitten +++ Feuerwehr Unter-Schmitten +++ Stadtbrandinspektor
Einsatzbericht Ein Pilot meldete einen Flächenbrand.
Durch die Feuerwehr wurde die betreffende Gemarkung abgesucht. Als Ursache konnte Staubentwicklung von Erntearbeiten und ein Nutzfeuer auf einem Privatgrundstück festgestellt werden, worauf der Einsatz ohne weitere Maßnahmen beendet wurde.
Details ansehen
|
Nr. 60
|
03.07.2023 11:42Uhr
|
Brand
Nidda, Markt
|
ausgelöste Brandmeldeanlage |
Feuerwehr Michelnau Feuerwehr Nidda 1. stellv. Stadtbrandinspektor |
|
|
|
Alarmierungszeit 03.07.2023 um 11:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Michelnau +++ Feuerwehr Nidda +++ 1. stellv. Stadtbrandinspektor
Einsatzbericht Ausgelöster Melder - keine Feststellung.
Details ansehen
|
Juni |
Nr. 59
|
28.06.2023 12:12Uhr
|
Hilfeleistung
Nidda, Eschenstraße
|
Wasseraustritt |
Feuerwehr Nidda |
|
|
|
Alarmierungszeit 28.06.2023 um 12:12 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Nidda
Einsatzbericht Ein Standrohr löste sich bei Bauarbeiten und setzte die Straße unter Wasser, weshalb kleine Wassermengen in die angrenzenden Wohnungen gelaufen sind. Diese wurden durch die Feuerwehr kontrolliert. Glücklicherweise mussten wir hier nicht tätig werden.
Details ansehen
|
Nr. 58
|
25.06.2023 13:37Uhr
|
Brand
Unter-Schmitten, Brückenstraße
|
brennt Unrat |
Feuerwehr Ober-Schmitten Feuerwehr Unter-Schmitten |
|
|
|
Alarmierungszeit 25.06.2023 um 13:37 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Ober-Schmitten +++ Feuerwehr Unter-Schmitten
Einsatzbericht Es brannte Unrat im freien neben einer Scheune. Das Feuer wurde mit einem Rohr abgelöscht und die Einsatzstelle mit der Wärmebildkamera kontrolliert.
Details ansehen
|
Nr. 57
|
18.06.2023 10:19Uhr
|
Brand
Borsdorf, Feldgemarkung
|
brennt Feld nach Kurzschluss |
Feuerwehr Borsdorf|Harb Feuerwehr Geiß-Nidda|Bad-Salzhausen Stadtbrandinspektor |
|
|
|
Alarmierungszeit 18.06.2023 um 10:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Borsdorf|Harb +++ Feuerwehr Geiß-Nidda|Bad-Salzhausen +++ Stadtbrandinspektor
Einsatzbericht Bei hochsommerlichen Temperaturen und entsprechender Trockenheit wurde ein Flächenbrand nach einem Kurzschluss gemeldet.
Vor Ort brannten ca. 5qm Grünstreifen, nach einem durch einen Vogel verursachten Kurzschluss. Darüber hinaus brannten Teile der Stromleitung, welche nach Abschaltung durch den Stromversorger abgelöscht wurden.
Details ansehen
|
Nr. 56
|
16.06.2023 18:47Uhr
|
Brand
Ulfa, K194
|
Kleinbrand |
Feuerwehr Ulfa |
|
|
|
Alarmierungszeit 16.06.2023 um 18:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Ulfa
Einsatzbericht Der Wehrführung wurde ein Kleinbrand im Straßengraben gemeldet, worauf die Feuerwehr Ulfa alarmiert wurde und das Feuer ablöschte.
Details ansehen
|
Nr. 55
|
11.06.2023 10:18Uhr
|
Hilfeleistung
Nidda, Bahnhofstraße
|
Tierrettung |
Feuerwehr Nidda |
|
|
|
Alarmierungszeit 11.06.2023 um 10:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Nidda
Einsatzbericht Die Leitstelle informierte telefonisch über einen eingeklemmten Vogel am Bahnhof Nidda, welcher mit einer kleinen Besatzung gerettet wurde.
Details ansehen
|
Nr. 54
|
10.06.2023 21:15Uhr
|
Brand
Stornfels, K192 --> Einartshausen
|
Nachlöscharbeiten Rundballen |
Feuerwehr Stornfels Feuerwehr Ulfa |
|
|
|
|
Nr. 53
|
10.06.2023 14:01Uhr
|
Brand
Stornfels, K192 --> Einartshausen
|
brennt Rundballenlager am Wald |
Feuerwehr Eichelsdorf Feuerwehr Nidda Feuerwehr Ober-Schmitten Feuerwehr Stornfels Feuerwehr Ulfa Feuerwehr Unter-Schmitten Stadtbrandinspektor 1. stellv. Stadtbrandinspektor Feuerwehr Stadt Schotten Polizei |
|
|
|
Alarmierungszeit 10.06.2023 um 14:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Eichelsdorf +++ Feuerwehr Nidda +++ Feuerwehr Ober-Schmitten +++ Feuerwehr Stornfels +++ Feuerwehr Ulfa +++ Feuerwehr Unter-Schmitten +++ Stadtbrandinspektor +++ 1. stellv. Stadtbrandinspektor +++ Feuerwehr Stadt Schotten +++ Polizei
Einsatzbericht Cirka 60 Rundballen brannten in einem Waldstück.
Ein Übergreifen des Feuers auf den Wald wurde verhindert, die Ballen mit Unterstützung eines Landwirtes außeinandergezogen und abgelöscht.
Im abgelegenen Waldstück zeigte sich die Wasserversorgung als schwierig, weshalb mit mehreren Tanklöschfahrzeugen und landwirtschaftlichen Fahrzeugen ein Pendelverkehr eingerichtet wurde.
Details ansehen
|
Nr. 52
|
08.06.2023 18:29Uhr
|
Hilfeleistung
Nidda, B457 --> Harb
|
Auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall |
Feuerwehr Nidda Polizei |
|
|
|
|
Nr. 51
|
08.06.2023 13:29Uhr
|
Hilfeleistung
Ortenberg/Eckartsborn, Oberdorfstraße
|
Person droht abzustürzen (Unterstützung Drehleiter) |
Feuerwehr Nidda Feuerwehr Stadt Gedern Feuerwehr Stadt Ortenberg |
|
|
|
|
Nr. 50
|
07.06.2023 22:04Uhr
|
Hilfeleistung
Nidda, Leichthammerstraße
|
Türöffnung / Ausleuchten Rettungshubschrauber |
Feuerwehr Nidda Rettungsdienst ITH Christoph Gießen |
|
|
|
|
Nr. 49
|
06.06.2023 16:58Uhr
|
Hilfeleistung
Geiß-Nidda, Schleifeld
|
Tierrettung |
Feuerwehr Geiß-Nidda|Bad-Salzhausen |
|
|
|
|
Nr. 48
|
05.06.2023 17:18Uhr
|
Brand
Nidda, Hinter dem Brauhaus
|
Böschungsbrand |
Feuerwehr Nidda |
|
|
|
|
Nr. 47
|
04.06.2023 00:07Uhr
|
Brand
Echzell/Grund-Schwalheim, Ortsstraße
|
Drehleiter überörtlich (Einsatzabbruch) |
Feuerwehr Nidda Feuerwehr Gemeinde Echzell |
|
|
|
|
Nr. 46
|
01.06.2023 08:56Uhr
|
Brand
Nidda, Beundestraße
|
Ausgelöste Brandmeldeanlage |
Feuerwehr Michelnau Feuerwehr Nidda |
|
|
|
|
Mai |
Nr. 45
|
31.05.2023 16:32Uhr
|
Hilfeleistung
Nidda, Hohensteiner Straße
|
Verkehrsunfall |
Feuerwehr Nidda |
|
|
|
|
Nr. 44
|
31.05.2023 09:50Uhr
|
Hilfeleistung
Nidda/Kohden, Hoherodskopfstraße
|
Türöffnung |
Feuerwehr Nidda Rettungsdienst |
|
|
|
|
Nr. 43
|
28.05.2023 12:19Uhr
|
Brand
Nidda, Unter der Stadt
|
brennt Gartenhütte |
Feuerwehr Nidda |
|
|
|
|
Nr. 42
|
22.05.2023 03:02Uhr
|
Hilfeleistung
Echzell, Hauptstraße
|
Unterstützung Rettungsdienst (Drehleiter) |
Feuerwehr Nidda Feuerwehr Gemeinde Echzell |
|
|
|
|
Nr. 41
|
12.05.2023 22:26Uhr
|
Hilfeleistung
Nidda, Bahnhofstraße
|
Türöffnung |
Feuerwehr Nidda Rettungsdienst |
|
|
|
|
Nr. 40
|
09.05.2023 08:55Uhr
|
Hilfeleistung
Borsdorf, Zeppelinstraße
|
Gasgeruch |
Feuerwehr Borsdorf|Harb Feuerwehr Geiß-Nidda|Bad-Salzhausen Feuerwehr Nidda 1. stellv. Stadtbrandinspektor Rettungsdienst |
|
|
|
Alarmierungszeit 09.05.2023 um 08:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Borsdorf|Harb +++ Feuerwehr Geiß-Nidda|Bad-Salzhausen +++ Feuerwehr Nidda +++ 1. stellv. Stadtbrandinspektor +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht In einem Gewerbegebiet wurde ein Gasgeruch festgestellt, die Ursache war unklar.
Es wurden Messungen durchgeführt, welche keine Ergebnisse feststellten. Durch den ebenfalls alarmierten Gasversorger wurden diese Messungen ergänzt, da diese ebenfalls kein Ergebnisse brachten und somit keine Gefahr bestand, wurde der Einsatz beendet.
Details ansehen
|
Nr. 39
|
09.05.2023 08:03Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Salzhausen, Villenstraße
|
Türöffnung |
Feuerwehr Geiß-Nidda|Bad-Salzhausen Rettungsdienst |
|
|
|
|
Nr. 38
|
05.05.2023 16:08Uhr
|
Hilfeleistung
Nidda, Am Kisselberg
|
Türöffnung / Tragehilfe |
Feuerwehr Nidda Rettungsdienst |
|
|
|
|
Nr. 37
|
05.05.2023 10:50Uhr
|
Brand
Unter-Schmitten, Am Hang
|
Feuer an Hausfassade |
Feuerwehr Eichelsdorf Feuerwehr Nidda Feuerwehr Ober-Schmitten Feuerwehr Stornfels Feuerwehr Ulfa Feuerwehr Unter-Schmitten 1. stellv. Stadtbrandinspektor |
|
|
|
Alarmierungszeit 05.05.2023 um 10:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Eichelsdorf +++ Feuerwehr Nidda +++ Feuerwehr Ober-Schmitten +++ Feuerwehr Stornfels +++ Feuerwehr Ulfa +++ Feuerwehr Unter-Schmitten +++ 1. stellv. Stadtbrandinspektor
Einsatzbericht Es brannten mehrere Mülltonnen an einer Hausfassade.
Das Feuer wurde gelöscht und ein Übergriff des Feuers auf das Wohnhaus wurde verhindert.
Details ansehen
|
April |
Nr. 36
|
29.04.2023 19:30Uhr
|
Hilfeleistung
Ranstadt/Dauernheim, Weidgasse
|
Unterstützung Rettungsdienst (Drehleiter überörtlich) |
Feuerwehr Nidda Feuerwehr Dauernheim |
|
|
|
|
Nr. 35
|
27.04.2023 14:37Uhr
|
Brand
Nidda, Ludwigstraße
|
Ausgelöste Brandmeldeanlage |
Feuerwehr Michelnau Feuerwehr Nidda |
|
|
|
|
Nr. 34
|
21.04.2023 21:38Uhr
|
Brand
Nidda, Unter der Stadt
|
brennen Gartenhütten |
Feuerwehr Geiß-Nidda|Bad-Salzhausen Feuerwehr Nidda |
|
|
|
|
Nr. 33
|
21.04.2023 10:06Uhr
|
Hilfeleistung
Ober-Schmitten, Rhönstraße
|
Türöffnung |
Feuerwehr Eichelsdorf Feuerwehr Ober-Schmitten Feuerwehr Unter-Schmitten Rettungsdienst |
|
|
|
|
Nr. 32
|
18.04.2023 21:41Uhr
|
Hilfeleistung
Nidda, Ludwigstraße
|
Ausleuchten Hubschrauberlandung |
Feuerwehr Nidda |
|
|
|
|
Nr. 31
|
07.04.2023 00:49Uhr
|
Brand
Eichelsdorf, Eichelstraße
|
Ausgelöste hausinterne Brandmeldeanlage |
Feuerwehr Eichelsdorf Feuerwehr Ober-Schmitten Feuerwehr Unter-Schmitten |
|
|
|
|
Nr. 30
|
04.04.2023 18:57Uhr
|
Hilfeleistung
Nidda, Burgring
|
Wasser im Keller |
Feuerwehr Nidda |
|
|
|
|
März |
Nr. 29
|
26.03.2023 14:35Uhr
|
Hilfeleistung
Ober-Widdersheim, Im Rohrfeld
|
Ölspur |
Feuerwehr Nidda Feuerwehr Ober-Widdersheim |
|
|
|
|
Nr. 28
|
25.03.2023 14:26Uhr
|
Hilfeleistung
Harb, Stettiner Straße
|
Ölspur |
Feuerwehr Borsdorf|Harb |
|
|
|
|
Nr. 27
|
24.03.2023 12:27Uhr
|
Hilfeleistung
Nidda, Eichenstraße
|
Auslaufendes Heizöl |
Feuerwehr Nidda |
|
|
|
|
Nr. 26
|
19.03.2023 21:37Uhr
|
Brand
Eichelsdorf, Eichelstraße
|
Ausgelöste Hausalarmierungsanlage |
Feuerwehr Eichelsdorf Feuerwehr Ober-Schmitten Feuerwehr Unter-Schmitten |
|
|
|
|
Nr. 25
|
19.03.2023 20:09Uhr
|
Brand
Echzell/Gettenau, Untergasse
|
Drehleiter überörtlich: Feuer in Wohnhaus |
Feuerwehr Nidda Feuerwehr Gemeinde Echzell |
|
|
|
|
Nr. 24
|
11.03.2023 20:05Uhr
|
Hilfeleistung
Nidda/Harb/Borsdorf, B457/B455
|
Dieselspur über mehrere Kilometer |
Feuerwehr Borsdorf|Harb Feuerwehr Nidda |
|
|
|
|
Nr. 23
|
11.03.2023 09:02Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Salzhausen, Im Seefeld
|
Türöffnung |
Feuerwehr Geiß-Nidda|Bad-Salzhausen Rettungsdienst |
|
|
|
|
Nr. 22
|
10.03.2023 22:42Uhr
|
Hilfeleistung
Harb, B455 —> Unter-Schmitten
|
Baum auf Straße |
Feuerwehr Borsdorf|Harb Feuerwehr Unter-Schmitten |
|
|
|
|
Nr. 21
|
09.03.2023 23:04Uhr
|
Brand
Nidda, Mühlstraße
|
brennt Zigarettenautomat |
Feuerwehr Nidda |
|
|
|
|
Nr. 20
|
09.03.2023 07:56Uhr
|
Brand
Bad Salzhausen, Kurallee
|
Ausgelöste Brandmeldeanlage |
Feuerwehr Geiß-Nidda|Bad-Salzhausen Feuerwehr Nidda Feuerwehr Ober-Widdersheim |
|
|
|
|
Nr. 19
|
09.03.2023 07:32Uhr
|
Brand
Nidda, Ludwigstraße
|
Ausgelöste Brandmeldeanlage |
Feuerwehr Michelnau Feuerwehr Nidda |
|
|
|
|
Nr. 18
|
07.03.2023 22:49Uhr
|
Brand
Nidda, Am Heiligen Kreuz
|
Ausgelöste Brandmeldeanlage |
Feuerwehr Nidda |
|
|
|
|
Nr. 17
|
07.03.2023 11:43Uhr
|
Hilfeleistung
Nidda, Bismarckstraße
|
Türöffnung |
Feuerwehr Nidda Rettungsdienst |
|
|
|
|
Nr. 16
|
03.03.2023 23:37Uhr
|
Brand
Ulfa, Elme
|
brennt Grillhütte |
Feuerwehr Eichelsdorf Feuerwehr Ulfa |
|
|
|
|
Nr. 15
|
03.03.2023 10:44Uhr
|
Brand
Unter-Schmitten, Vogelsbergstraße
|
Ausgelöste Brandmeldeanlage |
Feuerwehr Eichelsdorf Feuerwehr Nidda Feuerwehr Ober-Schmitten Feuerwehr Unter-Schmitten |
|
|
|
|
Februar |
Nr. 14
|
24.02.2023 08:40Uhr
|
Brand
Harb, Alois-Thums-Straße
|
Ausgelöste Brandmeldeanlage |
Feuerwehr Borsdorf|Harb Feuerwehr Nidda |
|
|
|
|
Nr. 13
|
24.02.2023 05:35Uhr
|
Hilfeleistung
Kohden, Hoherodskopfstraße
|
Türöffnung / Tragehilfe |
Feuerwehr Nidda |
|
|
|
|
Nr. 12
|
23.02.2023 08:06Uhr
|
Brand
Bad Salzhausen, Roland-Krug-Straße
|
Ausgelöste Brandmeldeanlage / Kleinbrand in Gebäude |
Feuerwehr Geiß-Nidda|Bad-Salzhausen Feuerwehr Nidda |
|
|
|
|
Nr. 11
|
18.02.2023 13:34Uhr
|
Hilfeleistung
Nidda, Segelflugplatz —> Innenstadt
|
Notarztzubringer |
Feuerwehr Nidda Rettungsdienst ITH Christoph Mittelhessen |
|
|
|
Alarmierungszeit 18.02.2023 um 13:34 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Nidda +++ Rettungsdienst +++ ITH Christoph Mittelhessen
Einsatzbericht Der Notarzt des Rettungshubschraubers wurde vom Landeplatz am Segelflugplatz zur Einsatzstelle in der Innenstadt gebracht.
Details ansehen
|
Nr. 10
|
14.02.2023 21:36Uhr
|
Hilfeleistung
Nidda, K196 --> Geiß-Nidda
|
Person droht zu springen / abzustürzen |
Feuerwehr Geiß-Nidda|Bad-Salzhausen Feuerwehr Nidda Brandschutzaufsicht Wetteraukreis Rettungsdienst Notarzt Polizei |
|
|
|
|
Nr. 9
|
05.02.2023 05:00Uhr
|
Hilfeleistung
Nidda, Eichendorffstraße
|
Türöffnung |
Feuerwehr Nidda Rettungsdienst |
|
|
|
|
Nr. 8
|
03.02.2023 13:18Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Salzhausen, Im Seefeld
|
Türöffnung |
Feuerwehr Geiß-Nidda|Bad-Salzhausen Rettungsdienst |
|
|
|
|
Januar |
Nr. 7
|
31.01.2023 08:58Uhr
|
Brand
Borsdorf, Zeppelinstraße
|
Ausgelöste Brandmeldeanlage |
Feuerwehr Borsdorf|Harb Feuerwehr Geiß-Nidda|Bad-Salzhausen Feuerwehr Nidda |
|
|
|
Alarmierungszeit 31.01.2023 um 08:58 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Borsdorf|Harb +++ Feuerwehr Geiß-Nidda|Bad-Salzhausen +++ Feuerwehr Nidda
Einsatzbericht Eine Brandmeldeanlage hat ausgelöst.
Die Auslösung konnte auf den Betrieb der Produktion zurückgeführt werden, weshalb keine Maßnahmen der Feuerwehr notwendig wurden.
Details ansehen
|
Nr. 6
|
27.01.2023 15:37Uhr
|
Hilfeleistung
Nidda, Hopfengasse
|
Gasgeruch |
Feuerwehr Nidda |
|
|
|
Alarmierungszeit 27.01.2023 um 15:37 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Nidda
Einsatzbericht Ein Gasmelder hat ausgelöst.
Unter Atemschutz wurden Messungen durchgeführt und die Gaszufuhr abgestellt. Es konnten keine Gaskonzentration festgestellt werden.
Details ansehen
|
Nr. 5
|
24.01.2023 08:16Uhr
|
Brand
Bad Salzhausen, Am Hasensprung
|
Ausgelöste Brandmeldeanlage / Rauch aus Technikraum |
Feuerwehr Geiß-Nidda|Bad-Salzhausen Feuerwehr Nidda |
|
|
|
Alarmierungszeit 24.01.2023 um 08:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Geiß-Nidda|Bad-Salzhausen +++ Feuerwehr Nidda
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Vor Ort wurde eine Rauchentwicklung aus einem Technikraum festgestellt.
Die Lage wurde unter Atemschutz erkundet und der betroffene Bereich belüftet.
Details ansehen
|
Nr. 4
|
22.01.2023 17:50Uhr
|
Brand
Borsdorf, Kirchstraße
|
Rauchentwicklung aus Wohnhaus |
Feuerwehr Borsdorf|Harb Feuerwehr Geiß-Nidda|Bad-Salzhausen Feuerwehr Nidda Feuerwehr Ober-Widdersheim Feuerwehr Unter-Widdersheim Rettungsdienst |
|
|
|
Alarmierungszeit 22.01.2023 um 17:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Borsdorf|Harb +++ Feuerwehr Geiß-Nidda|Bad-Salzhausen +++ Feuerwehr Nidda +++ Feuerwehr Ober-Widdersheim +++ Feuerwehr Unter-Widdersheim +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die ersten Einsatzkräfte stellten brennende Mülltonnen unmittelbar an einer Gebäudefassade vor, die jedoch bereits weitestgehend durch Anwohner gelöscht werden konnten.
Die Fassade wurde kontrolliert, es waren glücklicherweise keine weiteren Maßnahmen notwendig.
Details ansehen
|
Nr. 3
|
16.01.2023 20:19Uhr
|
Hilfeleistung
Wallernhausen, In der Hohl
|
Türöffnung |
Feuerwehr Fauerbach Feuerwehr Wallernhausen Rettungsdienst Polizei |
|
|
|
Alarmierungszeit 16.01.2023 um 20:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Fauerbach +++ Feuerwehr Wallernhausen +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Eine Person benötigte medizinische Hilfe in einer verschlossenen Wohnung.
Die Tür wurde geöffnet und die Person an den Rettungsdienst zur weiteren Behandlung übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 2
|
03.01.2023 11:48Uhr
|
Brand
Borsdorf, Zeppelinstraße
|
Ausgelöste Brandmeldeanlage |
Feuerwehr Borsdorf|Harb Feuerwehr Geiß-Nidda|Bad-Salzhausen Feuerwehr Nidda Feuerwehr Ober-Widdersheim |
|
|
|
Alarmierungszeit 03.01.2023 um 11:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Borsdorf|Harb +++ Feuerwehr Geiß-Nidda|Bad-Salzhausen +++ Feuerwehr Nidda +++ Feuerwehr Ober-Widdersheim
Einsatzbericht In einem Industriebetrieb löste die Brandmeldeanlage aus.
Die Auslösung konnte auf den Betrieb eines Ofens zurückgeführt werden, weshalb keine weiteren Maßnahmen der Feuerwehr notwendig waren.
Details ansehen
|
Nr. 1
|
01.01.2023 01:05Uhr
|
Brand
Nidda, Neue Straße
|
Kleinbrand |
Feuerwehr Nidda |
|
|
|
Alarmierungszeit 01.01.2023 um 01:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Nidda
Einsatzbericht Ein Kleinbrand auf einem Parkplatz stellte sich als brennende Reste von Feuerwerksbatterien heraus, welche abgelöscht wurden.
Details ansehen
|
Einsatzberichte 2022
|
Dezember |
Nr. 153
|
31.12.2022 23:01Uhr
|
Brand
Nidda, An der Heugasse
|
brennt Müllcontainer |
Feuerwehr Nidda |
|
|
|
Alarmierungszeit 31.12.2022 um 23:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Nidda
Einsatzbericht Ein brennender Müllcontainer wurde in der Silvesternacht abgelöscht.
Details ansehen
|
Nr. 152
|
27.12.2022 11:33Uhr
|
Hilfeleistung
Nidda, Hofengasse
|
Türöffnung und Tragehilfe |
Feuerwehr Nidda Rettungsdienst |
|
|
|
Alarmierungszeit 27.12.2022 um 11:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Nidda +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde unterstützend für den Rettungsdienst zu einer Türöffnung alarmiert. Es wurde ein Zugang zum Gebäude geschaffen. Eine Person wurde über die Drehleiter aus dem Gebäude gerettet.
Details ansehen
|
Nr. 151
|
26.12.2022 17:20Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Salzhausen, Berstädter Straße
|
Türöffnung |
Feuerwehr Geiß-Nidda|Bad-Salzhausen 1. stellv. Stadtbrandinspektor |
|
|
|
Alarmierungszeit 26.12.2022 um 17:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Geiß-Nidda|Bad-Salzhausen +++ 1. stellv. Stadtbrandinspektor
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde vom Hausnotruf zur Öffnung einer Wohnungstür alarmiert.
Die Tür wurde geöffnet und die Einsatzstelle an den Mitarbeiter des Hausnotrufes übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 150
|
24.12.2022 22:55Uhr
|
Brand
Nidda, Neue Straße
|
brennt Adventskranz |
Feuerwehr Nidda 1. stellv. Stadtbrandinspektor |
|
|
|
Alarmierungszeit 24.12.2022 um 22:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Nidda +++ 1. stellv. Stadtbrandinspektor
Einsatzbericht In einem Geschäft brannte ein Adventskranz.
Das Feuer wurde gelöscht und die Räumlichkeiten belüftet.
Details ansehen
|
Nr. 149
|
22.12.2022 16:39Uhr
|
Hilfeleistung
Nidda, Mühlgasse
|
Person in Aufzug eingeschlossen |
Feuerwehr Nidda |
|
|
|
Alarmierungszeit 22.12.2022 um 16:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Nidda
Einsatzbericht Eine Person war in einem defekten Aufzug eingeschlossen und wurde durch die Feuerwehr befreit.
Details ansehen
|
Nr. 148
|
22.12.2022 15:33Uhr
|
Hilfeleistung
Geiß-Nidda, Zum Sportfeld
|
Wasser im Keller |
Feuerwehr Geiß-Nidda|Bad-Salzhausen |
|
|
|
Alarmierungszeit 22.12.2022 um 15:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Geiß-Nidda|Bad-Salzhausen
Einsatzbericht Aufgrund eines Wasserrohrbruches stand ein Keller voll Wasser. Das Wasser wurde abgepumpt.
Details ansehen
|
Nr. 147
|
20.12.2022 20:15Uhr
|
Brand
Ranstadt/Dauernheim, Kirchbergstraße
|
Zimmerbrand (Unterstützung Drehleiter) |
Feuerwehr Nidda Feuerwehr Gemeinde Ranstadt |
|
|
|
Alarmierungszeit 20.12.2022 um 20:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Nidda +++ Feuerwehr Gemeinde Ranstadt
Einsatzbericht Im Ranstadter Ortsteil Dauernheim kam es zu einem Zimmerbrand im Obergeschoss.
Die Kernstadt unterstützte mit der Drehleiter die Feuerwehren aus der Gemeinde Ranstadt.
Details ansehen
|
Nr. 146
|
19.12.2022 05:32Uhr
|
Hilfeleistung
Nidda, An der Krötenburg
|
Wasser in Wohnung |
Feuerwehr Nidda |
|
|
|
Alarmierungszeit 19.12.2022 um 05:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Nidda
Einsatzbericht Aufgrund einer defekten Wasserleitung stand Wasser in einer Wohnung, welches aufgenommen wurde.
Details ansehen
|
Nr. 145
|
18.12.2022 17:05Uhr
|
Brand
Bad Salzhausen, Kurstraße
|
Ausgelöste Brandmeldeanlage |
Feuerwehr Geiß-Nidda|Bad-Salzhausen Feuerwehr Nidda Stadtbrandinspektor |
|
|
|
Alarmierungszeit 18.12.2022 um 17:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Geiß-Nidda|Bad-Salzhausen +++ Feuerwehr Nidda +++ Stadtbrandinspektor
Einsatzbericht Eine Brandmeldeanlage löste aus.
Es konnte kein Feuer festgestellt werden, sodass sich die Maßnahmen auf die Erkundung beschränkten.
Details ansehen
|
Nr. 144
|
16.12.2022 11:40Uhr
|
Brand
Echzell/Gettenau, Taunusstraße
|
Kaminbrand (Drehleiter überörtlich) |
Feuerwehr Nidda Feuerwehr Gemeinde Echzell |
|
|
|
Alarmierungszeit 16.12.2022 um 11:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Nidda +++ Feuerwehr Gemeinde Echzell
Einsatzbericht Die Drehleiter wurde zur Unterstützung der Feuerwehr Echzell überörtlich nach Gettenau alarmiert.
Ein Einsatz der Drehleiter war nicht notwendig, daher konnte der Einsatz bereits auf der Anfahrt beendet werden.
Details ansehen
|
Nr. 143
|
15.12.2022 11:13Uhr
|
Hilfeleistung
Stornfels, Ortsgebiet
|
Stromausfall über 60 Minuten |
Feuerwehr Stornfels |
|
|
|
Alarmierungszeit 15.12.2022 um 11:13 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Stornfels
Einsatzbericht Im Ortsbereich Stornfels kam es zu einem Stromausfall, der nach ersten Einschätzen über 60 Minuten andauern sollte.
Entsprechend der Rahmenempfehlung des Land Hessen wurde das Feuerwehrhaus besetzt, weitere Maßnahmen waren nicht notwendig, da die Stromversorgung zügig wieder hergestellt werden konnte.
Details ansehen
|
Nr. 142
|
14.12.2022 16:57Uhr
|
Brand
Bad Salzhausen, Am Hasensprung
|
Ausgelöste Brandmeldeanlage |
Feuerwehr Geiß-Nidda|Bad-Salzhausen Feuerwehr Nidda |
|
|
|
Alarmierungszeit 14.12.2022 um 16:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Geiß-Nidda|Bad-Salzhausen +++ Feuerwehr Nidda
Einsatzbericht In einer Klinik löste die automatische Brandmeldeanöage aus.
Die Erkundung ergab eine Auslösung aufgrund eines technischen Defekt an einem elektronischen Gerät, welcher durch die Brandmeldeanlage frühzeitig erkannt werden konnte.
Details ansehen
|
Nr. 141
|
12.12.2022 15:19Uhr
|
Brand
Wallernhausen, Pflanzenländerstraße
|
brennt Müllbehälter |
Feuerwehr Nidda Feuerwehr Wallernhausen Stadtbrandinspektor |
|
|
|
Alarmierungszeit 12.12.2022 um 15:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Nidda +++ Feuerwehr Wallernhausen +++ Stadtbrandinspektor
Einsatzbericht Ein brennender Müllbehälter wurde abgelöscht.
Details ansehen
|
Nr. 140
|
11.12.2022 22:26Uhr
|
Brand
Nidda, Am langen Steg
|
brennen mehrere Müllbehälter |
Feuerwehr Nidda Stadtbrandinspektor Polizei |
|
|
|
Alarmierungszeit 11.12.2022 um 22:26 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Nidda +++ Stadtbrandinspektor +++ Polizei
Einsatzbericht An mehreren Einkaufsmärkten brannten Müllbehälter und wurden abgelöscht.
Die Polizei übernahm das weitere Vorgehen.
Details ansehen
|
Nr. 139
|
10.12.2022 18:25Uhr
|
Brand
Eichelsdorf, Eichelstraße
|
Ausgelöste Brandmeldeanlage |
Feuerwehr Eichelsdorf Feuerwehr Nidda Feuerwehr Ober-Schmitten Feuerwehr Unter-Schmitten |
|
|
|
Alarmierungszeit 10.12.2022 um 18:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Eichelsdorf +++ Feuerwehr Nidda +++ Feuerwehr Ober-Schmitten +++ Feuerwehr Unter-Schmitten
Einsatzbericht Die Brandmeldeanlage einer Gemeinschaftsunterkunft löste aus. Die Auslösung konnte auf unsachgemäße Essenszubereitung zurückgeführt werden.
Details ansehen
|
Nr. 138
|
03.12.2022 06:10Uhr
|
Brand
Ranstadt/Ober-Mockstadt, Obergasse
|
Kellerbrand (Drehleiter überörtlich) |
Feuerwehr Nidda Brandschutzaufsicht Wetteraukreis Feuerwehr Gemeinde Ranstadt Feuerwehr Ober-Mockstadt |
|
|
|
Alarmierungszeit 03.12.2022 um 06:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Nidda +++ Brandschutzaufsicht Wetteraukreis +++ Feuerwehr Gemeinde Ranstadt +++ Feuerwehr Ober-Mockstadt
Einsatzbericht Die Drehleiter der Kernstadt wurde überörtlich zur Unterstützung der Feuerwehren der Gemeinde Ranstadt nach Ober-Mockstadt zu einem Brand in einem Wohnhaus alarmiert.
Die Drehleiter stand in Bereitschaft an der Einsatzstelle, musste jedoch nicht eingesetzt werden.
Details ansehen
|
November |
Nr. 137
|
23.11.2022 08:07Uhr
|
Brand
Schotten/Rudingshain, Karl-Theobald-Straße
|
Dachstuhlbrand (Drehleiter überörtlich) |
Feuerwehr Nidda Feuerwehr Stadt Schotten Rettungsdienst |
|
|
|
Alarmierungszeit 23.11.2022 um 08:07 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Nidda +++ Feuerwehr Stadt Schotten +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Drehleiter wurde zur Unterstützung der Feuerwehr Stadt Schotten in den Schottener Stadtteil Rudingshain alarmiert.
Die örtlichen Feuerwehren wurden mit der Drehleiter bei der Brandbekämpfung unterstützt.
Details ansehen
|
Nr. 136
|
21.11.2022 13:08Uhr
|
Hilfeleistung
Nidda, Leichthammerstraße
|
Türöffnung |
Feuerwehr Nidda Stadtbrandinspektor Rettungsdienst |
|
|
|
Alarmierungszeit 21.11.2022 um 13:08 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Nidda +++ Stadtbrandinspektor +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde gemeinsam mit dem Rettungsdienst alarmiert.
Die Tür konnte mit einem Schlüssel durch Nachbarn geöffnet werden, sodass keine Tätigkeit durch die Feuerwehr notwendig wurde.
Details ansehen
|
Nr. 135
|
18.11.2022 21:04Uhr
|
Hilfeleistung
Nidda, Am Ruppelshof
|
Türöffnung (Einsatzabbruch) |
Feuerwehr Nidda 2. stellv. Stadtbrandinspektor Rettungsdienst |
|
|
|
Alarmierungszeit 18.11.2022 um 21:04 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Nidda +++ 2. stellv. Stadtbrandinspektor +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes zu einer Türöffnung alarmiert.
Beim Eintreffen des Rettungswagens war die Tür offen, sodass die Feuerwehr noch vor dem Eintreffen an der Einsatzstelle abbestellt wurde.
Details ansehen
|
Nr. 134
|
16.11.2022 08:53Uhr
|
Hilfeleistung
Ober-Schmitten, Schulstraße
|
Gasgeruch / Gefahrstoffaustritt |
Feuerwehr Eichelsdorf Feuerwehr Nidda Feuerwehr Ober-Schmitten Feuerwehr Ulfa Feuerwehr Unter-Schmitten Stadtbrandinspektor 1. stellv. Stadtbrandinspektor 2. stellv. Stadtbrandinspektor Brandschutzaufsicht Wetteraukreis Rettungsdienst Notarzt Leitender Notarzt Organisatorischer Leiter Rettungsdienst Feuerwehr Friedberg (Mess-Komponente) Bürgermeister |
|
|
|
Alarmierungszeit 16.11.2022 um 08:53 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Eichelsdorf +++ Feuerwehr Nidda +++ Feuerwehr Ober-Schmitten +++ Feuerwehr Ulfa +++ Feuerwehr Unter-Schmitten +++ Stadtbrandinspektor +++ 1. stellv. Stadtbrandinspektor +++ 2. stellv. Stadtbrandinspektor +++ Brandschutzaufsicht Wetteraukreis +++ Rettungsdienst +++ Notarzt +++ Leitender Notarzt +++ Organisatorischer Leiter Rettungsdienst +++ Feuerwehr Friedberg (Mess-Komponente) +++ Bürgermeister
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde wiederholt mit dem Stichwort Gasalarm alarmiert. Mehrere Personen klagten über Augenreizungen, weshalb ebenfalls ein Großaufgebot an Rettungsmittel mitalarmiert wurden.
Durch Trupps mit Gasmessgeräten wurden die Räumlichkeiten begangen, was erneut kein Ergebnis brachte. Aus diesem Grund wurde ein Messfahrzeug der Feuerwehr Friedberg nachalarmiert, mit dessen Mess- und Prüfgeräten alle Räumlichkeiten überprüft wurden. Parallel wurden auch Messungen durch den Gasversorger ergebnislos durchgeführt. Die Haustechnik wurde während der Einsatzmaßnahmen begonnen durch Techniker zu überprüfen.
Nachdem das Gebäude belüftet war und keine Messergebnisse mehr festgestellt werden konnten, wurde das Gebäude an den Betreiber übergeben, durch welchen weitere Maßnahmen ergriffen werden.
Die Kinder wurden durch den Rettungsdienst gesichtet und waren alle wohlauf.
Details ansehen
|
Nr. 133
|
15.11.2022 16:02Uhr
|
Hilfeleistung
Ober-Schmitten, Schulstraße
|
Gasgeruch |
Feuerwehr Eichelsdorf Feuerwehr Nidda Feuerwehr Ober-Schmitten Feuerwehr Unter-Schmitten 1. stellv. Stadtbrandinspektor Rettungsdienst |
|
|
|
Alarmierungszeit 15.11.2022 um 16:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Eichelsdorf +++ Feuerwehr Nidda +++ Feuerwehr Ober-Schmitten +++ Feuerwehr Unter-Schmitten +++ 1. stellv. Stadtbrandinspektor +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht In einer Schule wurde Gasgeruch wahrgenommen.
Das Gebäude wurde mittels Messgeräten unter Atemschutz überprüft, es konnte kein Gas festgestellt werden. Das Gebäude wurde belüftet.
Details ansehen
|
Nr. 132
|
13.11.2022 16:04Uhr
|
Brand
Eichelsdorf, Eichelstraße
|
Ausgelöste Hausalarmierungsanlage |
Feuerwehr Eichelsdorf Feuerwehr Ober-Schmitten Feuerwehr Unter-Schmitten 2. stellv. Stadtbrandinspektor |
|
|
|
Alarmierungszeit 13.11.2022 um 16:04 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Eichelsdorf +++ Feuerwehr Ober-Schmitten +++ Feuerwehr Unter-Schmitten +++ 2. stellv. Stadtbrandinspektor
Einsatzbericht Die Hausalarmierungsanlage in einer Flüchtlingsunterkunft löste aus, vor Ort konnten mehrere ausgelöste Handruckmelder festgestellt werden.
Das Gebäude wurde erkundet, es konnte jedoch kein Grund festgestellt werden, worauf der Einsatz beendet wurde.
Details ansehen
|
Nr. 131
|
07.11.2022 16:26Uhr
|
Hilfeleistung
Geiß-Nidda, zum Sportfeld
|
Türöffnung |
Feuerwehr Geiß-Nidda|Bad-Salzhausen Feuerwehr Ober-Widdersheim Stadtbrandinspektor Rettungsdienst |
|
|
|
Alarmierungszeit 07.11.2022 um 16:26 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Geiß-Nidda|Bad-Salzhausen +++ Feuerwehr Ober-Widdersheim +++ Stadtbrandinspektor +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Tür konnte gewaltfrei geöffnet werden, die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst.
Details ansehen
|
Nr. 130
|
06.11.2022 01:24Uhr
|
Brand
Nidda, Burgring
|
brennt Roller |
Feuerwehr Nidda Polizei |
|
|
|
Alarmierungszeit 06.11.2022 um 01:24 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Nidda +++ Polizei
Einsatzbericht Ein brennender Roller wurde abgelöscht.
Details ansehen
|
Oktober |
Nr. 129
|
31.10.2022 17:33Uhr
|
Hilfeleistung
Schwickartshausen, K199 -> Bobenhausen
|
Verkehrsunfall / Ausleuchten Einsatzstelle |
Feuerwehr Fauerbach Feuerwehr Ober-Lais Feuerwehr Schwickartshausen |
|
|
|
Alarmierungszeit 31.10.2022 um 17:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Fauerbach +++ Feuerwehr Ober-Lais +++ Feuerwehr Schwickartshausen
Einsatzbericht Nach einem Verkehrsunfall mit einer tödlich verletzten Person musste die Straße für den Verkehr und die Unfallaufnahme gesperrt werden. Im weiteren Verlauf wurde die Einsatzstelle zusätzlich ausgeleuchtet.
Details ansehen
|
Nr. 128
|
28.10.2022 16:17Uhr
|
Brand
Fauerbach, Steinbuschweg
|
abgebranntes Nutzfeuer |
Feuerwehr Fauerbach Feuerwehr Ober-Lais Stadtbrandinspektor |
|
|
|
Alarmierungszeit 28.10.2022 um 16:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Fauerbach +++ Feuerwehr Ober-Lais +++ Stadtbrandinspektor
Einsatzbericht Durch eine unklare Rauchentwicklung wählten besorgte Bürger den Notruf. Grund für die Rauchentwicklung war ein nicht angemeldetes Nutzfeuer.
Details ansehen
|
Nr. 127
|
23.10.2022 18:13Uhr
|
Brand
Ober-Widdersheim, Bahnhof Häuserhof
|
brennt Müllbehälter |
Feuerwehr Ober-Widdersheim Feuerwehr Unter-Widdersheim |
|
|
|
Alarmierungszeit 23.10.2022 um 18:13 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Ober-Widdersheim +++ Feuerwehr Unter-Widdersheim
Einsatzbericht Ein brennender Mülleimer am Bahnsteig wurde abgelöscht.
Details ansehen
|
Nr. 126
|
19.10.2022 02:37Uhr
|
Hilfeleistung
Nidda, Unter der Stadt
|
Türöffnung |
Feuerwehr Nidda Stadtbrandinspektor Rettungsdienst |
|
|
|
Alarmierungszeit 19.10.2022 um 02:37 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Nidda +++ Stadtbrandinspektor +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde über den Hausnotruf zur Türöffnung alarmiert, da eine hilflose Person hinter einer verschlossenen Tür vermutet wurde.
Noch vor dem Eintreffen des ersten Fahrzeuges konnte die Wohnung bereits geöffnet werden, worauf der Einsatz für die Feuerwehr beendet wurde.
Details ansehen
|
Nr. 125
|
18.10.2022 22:46Uhr
|
Hilfeleistung
Nidda, Schloßgasse
|
Türöffnung |
Feuerwehr Nidda Stadtbrandinspektor Rettungsdienst |
|
|
|
Alarmierungszeit 18.10.2022 um 22:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Nidda +++ Stadtbrandinspektor +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zur Türöffnung alarmiert, da eine hilflose Person hinter einer verschlossenen Tür vermutet wurde.
Noch vor dem Eintreffen des ersten Fahrzeuges konnte die Wohnung mittels eines Schlüssels geöffnet werden, worauf der Einsatz bereits auf der Anfahrt beendet wurde.
Details ansehen
|
Nr. 124
|
18.10.2022 11:55Uhr
|
Hilfeleistung
Eichelsdorf, Schlaggasse
|
Türöffnung |
Feuerwehr Eichelsdorf Feuerwehr Ober-Schmitten Feuerwehr Unter-Schmitten Stadtbrandinspektor Rettungsdienst |
|
|
|
Alarmierungszeit 18.10.2022 um 11:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Eichelsdorf +++ Feuerwehr Ober-Schmitten +++ Feuerwehr Unter-Schmitten +++ Stadtbrandinspektor +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zur Türöffnung alarmiert, da eine hilflose Person in einer verschlossenen Tür vermutet wurde.
Noch vor dem Eintreffen des ersten Fahrzeuges konnte die Wohnung mittels eines Schlüssels geöffnet werden, worauf der Einsatz bereits auf der Anfahrt beendet wurde.
Details ansehen
|
Nr. 123
|
18.10.2022 08:59Uhr
|
Brand
Nidda, Villenstraße
|
Ausgelöste Brandmeldeanlage |
Feuerwehr Geiß-Nidda|Bad-Salzhausen Feuerwehr Ober-Widdersheim Stadtbrandinspektor |
|
|
|
Alarmierungszeit 18.10.2022 um 08:59 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Geiß-Nidda|Bad-Salzhausen +++ Feuerwehr Ober-Widdersheim +++ Stadtbrandinspektor
Einsatzbericht Eine automatische Brandmeldeanlage löste aus.
Die Maßnahmen beschränkten sich auf die Erkundung.
Details ansehen
|
Nr. 122
|
14.10.2022 22:53Uhr
|
Brand
Nidda, An der Krötenburg
|
brennen mehrere Kleintransporter |
Feuerwehr Michelnau Feuerwehr Nidda Feuerwehr Unter-Schmitten Feuerwehr Wallernhausen Stadtbrandinspektor Rettungsdienst Polizei |
|
|
|
Alarmierungszeit 14.10.2022 um 22:53 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Michelnau +++ Feuerwehr Nidda +++ Feuerwehr Unter-Schmitten +++ Feuerwehr Wallernhausen +++ Stadtbrandinspektor +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Die Feuerwehr der Kernstadt wurde zu einem PKW-Brand alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte brannten zwei Kleintransporter unmittelbar an einem Gebäude, weshalb frühzeitig weitere Feuerwehren nachalarmiert wurden.
Mit mehreren Trupps teilweise unter Atemschutz wurde das Feuer gelöscht und eine Ausbreitung auf das Gebäude verhindert.
Details ansehen
|
Nr. 121
|
14.10.2022 22:52Uhr
|
Brand
Ober-Schmitten, Rhönstraße
|
brennt Zaun |
Feuerwehr Ober-Schmitten Feuerwehr Unter-Schmitten Polizei |
|
|
|
Alarmierungszeit 14.10.2022 um 22:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Ober-Schmitten +++ Feuerwehr Unter-Schmitten +++ Polizei
Einsatzbericht Ein brennender Zaun wurde durch die Feuerwehr abgelöscht. Die Kräfte aus Unter-Schmitten wurden zu einem Paralleleinsatz in die Kernstadt abgezogen.
Details ansehen
|
Nr. 120
|
14.10.2022 10:56Uhr
|
Brand
Ober-Schmitten, Rhönstraße
|
Ausgelöste Brandmeldeanlage |
Feuerwehr Eichelsdorf Feuerwehr Nidda Feuerwehr Ober-Schmitten Feuerwehr Unter-Schmitten Stadtbrandinspektor |
|
|
|
Alarmierungszeit 14.10.2022 um 10:56 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Eichelsdorf +++ Feuerwehr Nidda +++ Feuerwehr Ober-Schmitten +++ Feuerwehr Unter-Schmitten +++ Stadtbrandinspektor
Einsatzbericht In einer Fabrik löste die Brandmeldeanlage aus.
Die Auslösung konnte auf einen technischen Defekt zurückgeführt werden, weitere Maßnahmen außer der Erkundung waren daher nicht notwendig.
Details ansehen
|
Nr. 119
|
14.10.2022 04:29Uhr
|
Brand
Nidda, Unter der Stadt
|
brennt Elektroverteilung |
Feuerwehr Nidda Stadtbrandinspektor |
|
|
|
Alarmierungszeit 14.10.2022 um 04:29 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Nidda +++ Stadtbrandinspektor
Einsatzbericht Ein Brand in einem Umspannwerk wurde gelöscht.
Details ansehen
|
Nr. 118
|
05.10.2022 05:58Uhr
|
Brand
Harb, Alois-Thums-Straße
|
Ausgelöste Brandmeldeanlage |
Feuerwehr Borsdorf|Harb Feuerwehr Nidda Stadtbrandinspektor |
|
|
|
Alarmierungszeit 05.10.2022 um 05:58 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Borsdorf|Harb +++ Feuerwehr Nidda +++ Stadtbrandinspektor
Einsatzbericht Eine Brandmeldeanlage hat ausgelöst.
Die Lage wurde erkundet, es waren keine Maßnahmen für die Feuerwehr notwendig.
Details ansehen
|
Nr. 117
|
01.10.2022 17:16Uhr
|
Hilfeleistung
Geiß-Nidda, Parkstraße
|
Straße überflutet |
Feuerwehr Geiß-Nidda|Bad-Salzhausen |
|
|
|
Alarmierungszeit 01.10.2022 um 17:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Geiß-Nidda|Bad-Salzhausen
Einsatzbericht Nach einem kurzen Unwetter wurde eine Straße aufgrund eines verstopften Kanals überflutet.
Der Kanal wurde geöffnet und die Wassermassen beseitigt.
Details ansehen
|
Nr. 116
|
01.10.2022 17:09Uhr
|
Hilfeleistung
Geiß-Nidda, Sonnenhang
|
Wasser im Keller |
Feuerwehr Geiß-Nidda|Bad-Salzhausen Feuerwehr Ober-Widdersheim |
|
|
|
Alarmierungszeit 01.10.2022 um 17:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Geiß-Nidda|Bad-Salzhausen +++ Feuerwehr Ober-Widdersheim
Einsatzbericht Nach einem kurzen Unwetter kam es zu einem Wassereintritt in einem Keller
Details ansehen
|
Nr. 115
|
01.10.2022 17:03Uhr
|
Hilfeleistung
Geiß-Nidda, Gäßchen
|
Wasser im Keller |
Feuerwehr Geiß-Nidda|Bad-Salzhausen Feuerwehr Nidda Feuerwehr Ober-Widdersheim |
|
|
|
Alarmierungszeit 01.10.2022 um 17:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Geiß-Nidda|Bad-Salzhausen +++ Feuerwehr Nidda +++ Feuerwehr Ober-Widdersheim
Einsatzbericht Nach einem kurzen Unwetter kam es zu einem Wassereintritt in einem Keller.
Details ansehen
|
September |
Nr. 114
|
28.09.2022 10:17Uhr
|
Brand
Nidda, Bahnhofstraße
|
Ausgelöste Brandmeldeanlage |
Feuerwehr Michelnau Feuerwehr Nidda |
|
|
|
Alarmierungszeit 28.09.2022 um 10:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Michelnau +++ Feuerwehr Nidda
Einsatzbericht Eine Brandmeldeanlage hat Feueralarm ausgelöst.
Die Auslösung konnte auf Wartungsarbeiten zurückgeführt werden.
Details ansehen
|
Nr. 113
|
25.09.2022 19:27Uhr
|
Hilfeleistung
Borsdorf, Dorfplatz
|
Unterstützung Rettungsdienst |
Feuerwehr Borsdorf|Harb Feuerwehr Ober-Widdersheim Stadtbrandinspektor Rettungsdienst |
|
|
|
Alarmierungszeit 25.09.2022 um 19:27 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Borsdorf|Harb +++ Feuerwehr Ober-Widdersheim +++ Stadtbrandinspektor +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes angefordert.
Details ansehen
|
Nr. 112
|
24.09.2022 18:14Uhr
|
Hilfeleistung
Ober-Widdersheim, Gildenwaldstraße
|
Drehleiter für Rettungsdienst |
Feuerwehr Nidda Rettungsdienst |
|
|
|
Alarmierungszeit 24.09.2022 um 18:14 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Nidda +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Drehleiter wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes nach Ober-Widdersheim angefordert.
Details ansehen
|
Nr. 111
|
24.09.2022 11:44Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Salzhausen, K195 --> B455
|
Verkehrsunfall |
Feuerwehr Geiß-Nidda|Bad-Salzhausen Feuerwehr Ober-Widdersheim Rettungsdienst Polizei |
|
|
|
Alarmierungszeit 24.09.2022 um 11:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Geiß-Nidda|Bad-Salzhausen +++ Feuerwehr Ober-Widdersheim +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Nach einem Verkehrsunfall drohte ein PKW abzurutschen, weshalb durch die Polizei die Feuerwehr nachgefordert wurde.
Der PKW wurde gesichert und im Anschluss die Polizei sowie der Rettungsdienst bei deren Maßnahmen unterstützt.
Details ansehen
|
Nr. 110
|
22.09.2022 00:32Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Salzhausen, Im Seefeld
|
Türöffnung |
Feuerwehr Geiß-Nidda|Bad-Salzhausen Feuerwehr Ober-Widdersheim Stadtbrandinspektor Rettungsdienst |
|
|
|
Alarmierungszeit 22.09.2022 um 00:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Geiß-Nidda|Bad-Salzhausen +++ Feuerwehr Ober-Widdersheim +++ Stadtbrandinspektor +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde vom Rettungsdienst zu einer Türöffnung nachalarmiert.
Über ein Fenster wurde für den Rettungsdienst Zugang zum Patienten geschaffen.
Details ansehen
|
Nr. 109
|
14.09.2022 20:22Uhr
|
Brand
Bad Salzhausen, Roland-Krug-Straße
|
Ausgelöste Brandmeldeanlage |
Feuerwehr Geiß-Nidda|Bad-Salzhausen Feuerwehr Nidda Stadtbrandinspektor |
|
|
|
Alarmierungszeit 14.09.2022 um 20:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Geiß-Nidda|Bad-Salzhausen +++ Feuerwehr Nidda +++ Stadtbrandinspektor
Einsatzbericht Eine Brandmeldeanlage löste Feueralarm aus. Der betreffende Bereich wurde erkundet, weitere Maßnahmen waren nicht notwendig.
Details ansehen
|
Nr. 108
|
13.09.2022 15:51Uhr
|
Brand
Ulfa, L3138 —> Gonterskirchen
|
Flächenbrand |
Feuerwehr Eichelsdorf Feuerwehr Stornfels Feuerwehr Ulfa 2. stellv. Stadtbrandinspektor |
|
|
|
Alarmierungszeit 13.09.2022 um 15:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Eichelsdorf +++ Feuerwehr Stornfels +++ Feuerwehr Ulfa +++ 2. stellv. Stadtbrandinspektor
Einsatzbericht Ein Flächenbrand sowie ein brennender Rundballen wurde abgelöscht.
Details ansehen
|
Nr. 107
|
11.09.2022 19:26Uhr
|
Brand
Nidda, Schloßgasse
|
Ausgelöster Rauchwarnmelder |
Feuerwehr Nidda |
|
|
|
Alarmierungszeit 11.09.2022 um 19:26 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Nidda
Einsatzbericht Rauchwarnmelder waren zu hören, Feuer oder Rauch waren nicht feststellbar.
Die Räume wurden kontrolliert und nach Eintreffend es Eigentümers ohne Feststellung an diesen übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 106
|
10.09.2022 20:46Uhr
|
Hilfeleistung
Nidda, Hinkelsgasse
|
Gasgeruch |
Feuerwehr Nidda Rettungsdienst |
|
|
|
Alarmierungszeit 10.09.2022 um 20:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Nidda +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Eine CO-Warnanlage hatte ausgelöst. Die Räume wurden mit Messgeräten kontrolliert, es wurde nichts festgestellt.
Details ansehen
|
Nr. 105
|
05.09.2022 13:40Uhr
|
Brand
Bad-Salzhausen, Roland-Krug-Straße
|
ausgelöste Brandmeldeanlage |
Feuerwehr Geiß-Nidda|Bad-Salzhausen Feuerwehr Nidda |
|
|
|
Alarmierungszeit 05.09.2022 um 13:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Geiß-Nidda|Bad-Salzhausen +++ Feuerwehr Nidda
Einsatzbericht Das Auslösen einer Brandmeldeanlage machte den Einsatz der Feuerwehr nötig. Es konnte allerdings kein Grund für die Auslösung festgetellt werden, sodass alle Einheiten unverrichteter Dinge wieder einrücken konnten.
Details ansehen
|
Nr. 104
|
05.09.2022 09:35Uhr
|
Hilfeleistung
Kohden
|
Drehleiter für Rettungsdienst |
Feuerwehr Nidda Rettungsdienst |
|
|
|
Alarmierungszeit 05.09.2022 um 09:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Nidda +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Drehleiter wurde direkt im Anschluss zum vorherigen Einsatz erneut zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert.
Details ansehen
|
Nr. 103
|
05.09.2022 08:47Uhr
|
Hilfeleistung
Echzell/Gettenau, Hauptstraße
|
Drehleiter für Rettungsdienst |
Feuerwehr Nidda Rettungsdienst |
|
|
|
Alarmierungszeit 05.09.2022 um 08:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Nidda +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Drehleiter wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes überörtlich alarmiert.
Details ansehen
|
Nr. 102
|
04.09.2022 13:23Uhr
|
Hilfeleistung
Nidda, Krötenburgstraße
|
Hund in PKW & medizinischer Notfall |
Feuerwehr Nidda |
|
|
|
Alarmierungszeit 04.09.2022 um 13:23 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Nidda
Einsatzbericht Ein Hund befand sich in einem verschlossenen PKW und wurde befreit.
Parallel kam es zu einem medizinischen Notfall am Bürgerhaus, bei welchem die Einsatzkräfte unterstützten.
Details ansehen
|
Nr. 101
|
04.09.2022 11:39Uhr
|
Hilfeleistung
Nidda, Bahnhofstraße
|
Türöffnung |
Feuerwehr Nidda |
|
|
|
Alarmierungszeit 04.09.2022 um 11:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Nidda
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zur Türöffnung für den Rettungsdienst alarmiert. Die Wohnungstür wurde geöffnet und die Einsatzstelle an den Rettungsdienst übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 100
|
02.09.2022 00:49Uhr
|
Hilfeleistung
Fauerbach, Bürgerstraße
|
Türöffnung |
Feuerwehr Fauerbach Feuerwehr Ober-Lais Rettungsdienst |
|
|
|
Alarmierungszeit 02.09.2022 um 00:49 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Fauerbach +++ Feuerwehr Ober-Lais +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zur Türöffnung für den Rettungsdienst alarmiert. Die Tür konnte gewaltfrei geöffnet werden, im Anschluss wurde der Rettungsdienst unterstützt.
Details ansehen
|
Nr. 99
|
01.09.2022 16:57Uhr
|
Hilfeleistung
Nidda, Neue Straße
|
Wasserrohrbruch |
Feuerwehr Nidda 1. stellv. Stadtbrandinspektor |
|
|
|
Alarmierungszeit 01.09.2022 um 16:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Nidda +++ 1. stellv. Stadtbrandinspektor
Einsatzbericht In einem Ladengeschäft kam es zu einem Wasserrohrbruch, das Wasser lief aus dem Laden auf die Straße.
Der Haupthahn wurde abgeschiebert, weitere Maßnahmen übernahm der Eigentümer.
Details ansehen
|
August |
Nr. 98
|
31.08.2022 12:37Uhr
|
Brand
Nidda, Am Heiligen Kreuz
|
brennt Müllbehälter |
Feuerwehr Nidda |
|
|
|
Alarmierungszeit 31.08.2022 um 12:37 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Nidda
Einsatzbericht Ein Kleinbrand in einem Müllbehälter an einem Fußweg wurde mit Kleinlöschgerät gelöscht.
Details ansehen
|
Nr. 97
|
30.08.2022 11:57Uhr
|
Hilfeleistung
Nidda, Burgring
|
Ölspur |
Feuerwehr Nidda |
|
|
|
Alarmierungszeit 30.08.2022 um 11:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Nidda
Einsatzbericht Eine Ölspur wurde durch die Tagesalarmkräfte der Feuerwehr Nidda abgesichert und im Nachgang durch ein Fachunternehmen beseitigt.
Details ansehen
|
Nr. 96
|
27.08.2022 13:16Uhr
|
Brand
Ober-Widdersheim, Gildenwaldstraße
|
brennt Rindenmulch |
Feuerwehr Ober-Widdersheim Feuerwehr Unter-Widdersheim Stadtbrandinspektor |
|
|
|
Alarmierungszeit 27.08.2022 um 13:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Ober-Widdersheim +++ Feuerwehr Unter-Widdersheim +++ Stadtbrandinspektor
Einsatzbericht Ca. 2m² brennender Rindenmulch wurde durch die Feuerwehr abgelöscht.
Details ansehen
|
Nr. 95
|
26.08.2022 17:03Uhr
|
Brand
Eichelsdorf, Zur Köhlermühle
|