Einsatzberichte 2021
April
Nr. 32
10.04.2021 04:50Uhr
Brand
Nidda, Leichthammerstraße
brennen Gartenhütten
Feuerwehr Geiß-Nidda | Bad-Salzhausen Feuerwehr Michelnau Feuerwehr Nidda 1. stellv. Stadtbrandinspektor Polizei
Alarmierungszeit 10.04.2021 um 04:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Geiß-Nidda | Bad-Salzhausen +++ Feuerwehr Michelnau +++ Feuerwehr Nidda +++ 1. stellv. Stadtbrandinspektor +++ Polizei
Einsatzbericht Der Leitstelle wurde ein unklarer Feuerschein gemeldet, welcher sich als Vollbrand von 4 Gartenhütten in einer Kleingartenanlage herausstellte.
Mit mehreren Strahlrohren parallel wurden die Gartenhütten unter Atemschutz abgelöscht.
Details ansehen
Februar
Nr. 22
21.02.2021 04:18Uhr
Hilfeleistung
Nidda, Hindenburgstraße / Abzweig Kurstraße
Verkehrsunfall eingeklemmte Person
Feuerwehr Geiß-Nidda | Bad-Salzhausen Feuerwehr Michelnau Feuerwehr Nidda 1. stellv. Stadtbrandinspektor Rettungsdienst Polizei
Alarmierungszeit 21.02.2021 um 04:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Geiß-Nidda | Bad-Salzhausen +++ Feuerwehr Michelnau +++ Feuerwehr Nidda +++ 1. stellv. Stadtbrandinspektor +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Der Leitstelle wurde ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person am Abzweig nach Bad Salzhausen gemeldet.
Beim Eintreffen der Rettungskräfte konnte die Person sich bereits befreien. Die Einsatzstelle wurde abgesichert.
Details ansehen
Januar
Nr. 8
29.01.2021 08:30Uhr
Hilfeleistung
Nidda Stadtgebiet
Hochwasserlage (100 Einsatzstellen)
Feuerwehr Eichelsdorf Feuerwehr Fauerbach Feuerwehr Michelnau Feuerwehr Nidda Feuerwehr Ober-Lais Feuerwehr Ober-Schmitten Feuerwehr Schwickartshausen Feuerwehr Stornfels Feuerwehr Ulfa Feuerwehr Unter-Schmitten Feuerwehr Unter-Widdersheim Feuerwehr Wallernhausen Stadtbrandinspektor 1. stellv. Stadtbrandinspektor 2. stellv. Stadtbrandinspektor Technische Einsatzleitung TEL
Alarmierungszeit 29.01.2021 um 08:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Eichelsdorf +++ Feuerwehr Fauerbach +++ Feuerwehr Michelnau +++ Feuerwehr Nidda +++ Feuerwehr Ober-Lais +++ Feuerwehr Ober-Schmitten +++ Feuerwehr Schwickartshausen +++ Feuerwehr Stornfels +++ Feuerwehr Ulfa +++ Feuerwehr Unter-Schmitten +++ Feuerwehr Unter-Widdersheim +++ Feuerwehr Wallernhausen +++ Stadtbrandinspektor +++ 1. stellv. Stadtbrandinspektor +++ 2. stellv. Stadtbrandinspektor +++ Technische Einsatzleitung TEL
Einsatzbericht Nach dauerhaftem Regen und einsetzender Schneeschmelze stiegen die Pegel der Flüsse und Bäche in weiten Teilen des Stadtgebietes rasant an.
Nachdem vorherzusehen war, dass die ersten Meldestufen erreicht werden, wurde die Technische Einsatzleitung alarmiert. Im weiteren Zuge tagte der Hochwasserkrisenstab. Nachdem erste Einsatzstellen in Ober-Lais, Schwickartshausen und Wallernhausen gemeldet wurden, wurden die Feuerwehren des Löschbezirk Ost alarmiert. Im weiteren Verlauf kam es zu weiteren Einsätzen in Mitte und Nord, worauf auch dort die Löschbezirke jeweils alarmiert wurden.
Insgesamt wurden über 100 Einsätze abgearbeitet, diese gliederten sich wie folgt:
- Wasser in Kellerräumen / Gebäuden
- Eigentumssicherung in Uferbereichen
- Tierrettungen von Großtieren an Uferbereichen. In Unter-Schmitten musste eine gestürtzte Kuh gerettet werden
- Straßensperrungen wegen Überflutung, Unterstützung von Hessen Mobil und dem Bauhof Nidda
- Sicherung von Bachläufen und Gebäuden mittels Sandsäcken
- Verstopfte Kanäle und Abläufe öffnen
- Füllen von Sandsäcken gemeinsam mit dem Bauhof
- Verteilen von Sandsäcken gemeinsam mit dem Bauhof
- Warnung der Bevölkerung
- Beseitigung einer Ölspur
- Feueralarm (siehe gesonderter Bericht)
Die Einsatzlagen wurden zur Entlastung der Leitstelle des Wetteraukreises eigenständig durch die Technische Einsatzleitung (TEL) aus dem Stützpunkt Nidda koordiniert. Das Stadtgebiet wurde in die Einsatzabschnitte Ost, Nord und Mitte aufgeteilt, innerhalb der Abschnitte wurde jeweils eine Abschnittsleitung eingesetzt.
Gegen Nachmittag gingen die Einsatzlagen zurück, worauf der Personaleinsatz reduziert wurde. Am Abend kam es zu einem letzten Einsatz in Unter-Widdersheim.
Details ansehen
Nr. 7
28.01.2021 21:42Uhr
Hilfeleistung
Michelnau, L3185 --> Ober-Lais
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
Feuerwehr Fauerbach Feuerwehr Michelnau Feuerwehr Nidda Feuerwehr Ober-Lais Stadtbrandinspektor
Alarmierungszeit 28.01.2021 um 21:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Fauerbach +++ Feuerwehr Michelnau +++ Feuerwehr Nidda +++ Feuerwehr Ober-Lais +++ Stadtbrandinspektor
Einsatzbericht Aus bislang ungeklärter Ursache kam ein PKW von Ober-Lais kommend von der Fahrbahn ab und landete einige Meter weiter im Straßengraben. Durch die starke Deformation des Wagens musste die Person mit hydraulischen Rettungsgerät befreit werden und wurde anschließend dem Rettungsdienst übergeben.
Details ansehen
Einsatzberichte 2020
Oktober
Nr. 99
10.10.2020 13:39Uhr
Hilfeleistung
Kohden, Bachgasse
Person unter Betondecke eingeklemmt
Feuerwehr Fauerbach Feuerwehr Geiß-Nidda | Bad-Salzhausen Feuerwehr Michelnau Feuerwehr Nidda 1. stellv. Stadtbrandinspektor 2. stellv. Stadtbrandinspektor Brandschutzaufsicht Wetteraukreis Rettungsdienst Notarzt Polizei Autokran Statiker
Alarmierungszeit 10.10.2020 um 13:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Fauerbach +++ Feuerwehr Geiß-Nidda | Bad-Salzhausen +++ Feuerwehr Michelnau +++ Feuerwehr Nidda +++ 1. stellv. Stadtbrandinspektor +++ 2. stellv. Stadtbrandinspektor +++ Brandschutzaufsicht Wetteraukreis +++ Rettungsdienst +++ Notarzt +++ Polizei +++ Autokran +++ Statiker
Einsatzbericht Bei Bauarbeiten kam es zum Einsturz einer Betondecke und eine Person wurde darunter eingeklemmt.
Mit verschiedenen Einsatzmitteln für die technische Hilfeleistung wurde die Menschenrettung eingeleitet, u.a. kam hier ein dazu alarmierter Kran zum Einsatz.
Die Person konnte leider nur noch leblos geborgen werden.
Details ansehen
August
Nr. 87
31.08.2020 10:17Uhr
Brand
Nidda, Ludwigstraße
Ausgelöste Brandmeldeanlage
Feuerwehr Michelnau Feuerwehr Nidda
Alarmierungszeit 31.08.2020 um 10:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Michelnau +++ Feuerwehr Nidda
Einsatzbericht Durch die Feuerwehr wurde die Lage erkundet, Auslösegrund war ein defekt an einem Sprinkler. Weitere Maßnahmen waren somit nicht notwendig.
Details ansehen
Juni
Nr. 57
30.06.2020 14:33Uhr
Brand
Nidda, Ludwigstraße
ausgelöste Brandmeldeanlage
Feuerwehr Michelnau Feuerwehr Nidda Stadtbrandinspektor
Alarmierungszeit 30.06.2020 um 14:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Michelnau +++ Feuerwehr Nidda +++ Stadtbrandinspektor
Einsatzbericht Durch einen Schaden an der Sprinkleranlage hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Der Melder wurde zurückgesetzt.
Details ansehen
Nr. 51
05.06.2020 16:20Uhr
Hilfeleistung
Nidda, K196 --> Geiß-Nidda
Verkehrsunfall - eingeklemmte Person
Feuerwehr Geiß-Nidda | Bad-Salzhausen Feuerwehr Michelnau Feuerwehr Nidda 1. stellv. Stadtbrandinspektor Rettungsdienst Notarzt Polizei
Alarmierungszeit 05.06.2020 um 16:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Geiß-Nidda | Bad-Salzhausen +++ Feuerwehr Michelnau +++ Feuerwehr Nidda +++ 1. stellv. Stadtbrandinspektor +++ Rettungsdienst +++ Notarzt +++ Polizei
Einsatzbericht Ein PKW hatte sich überschlagen und lag auf dem Dach neben der Fahrbahn. Der Fahrer konnte sich bereits befreien, der Beifahrer war noch im Fahrzeug, jedoch nicht eingeklemmt.
Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und unterstützte den Rettungsdienst bei der Rettung des Beifahrers.
Details ansehen
April
Nr. 42
16.04.2020 06:13Uhr
Brand
Nidda, Ludwigstraße
Rauchentwicklung auf Dach einer Lagerhalle
Feuerwehr Geiß-Nidda | Bad-Salzhausen Feuerwehr Michelnau Feuerwehr Nidda Stadtbrandinspektor 2. stellv. Stadtbrandinspektor Rettungsdienst
Alarmierungszeit 16.04.2020 um 06:13 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Geiß-Nidda | Bad-Salzhausen +++ Feuerwehr Michelnau +++ Feuerwehr Nidda +++ Stadtbrandinspektor +++ 2. stellv. Stadtbrandinspektor +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Eine starke Rauchentwicklung auf dem Dach eines Lagergebäudes wurde gemeldet, ein Dachstuhlbrand wurde nach ersten Meldungen vermutet.
Auf der Anfahrt konnte die Rauchentwicklung bestätigt werden. Die weitere Erkundung hat ergeben, dass Müll an der Fassade brannte und der Rauch auf das Dach zog.
Das Feuer wurde unter Atemschutz abgelöscht und das restliche Gebäude u.a. per Drehleiter kontrolliert.
Details ansehen
Nr. 36
01.04.2020 15:08Uhr
Brand
Nidda, Beundestraße
Ausgelöste Brandmeldeanlage
Feuerwehr Michelnau Feuerwehr Nidda Stadtbrandinspektor
Alarmierungszeit 01.04.2020 um 15:08 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Michelnau +++ Feuerwehr Nidda +++ Stadtbrandinspektor
Einsatzbericht In einem Seniorenheim hat die Brandmeldeanlage ausgelöst.
Die Auslösung konnte auf Bauarbeiten zurückgeführt werden, entsprechend wurden keine weitere Maßnahmen notwendig.
Details ansehen
März
Nr. 31
22.03.2020 14:17Uhr
Hilfeleistung
Nidda, K196 --> Geiß-Nidda
Verkehrsunfall, eingeklemmte Person
Feuerwehr Geiß-Nidda | Bad-Salzhausen Feuerwehr Michelnau Feuerwehr Nidda Stadtbrandinspektor 1. stellv. Stadtbrandinspektor Brandschutzaufsicht Wetteraukreis Rettungsdienst ITH Christoph Mittelhessen ITH Christoph Gießen RTH Christoph 2 (Frankfurt) Notarzt Polizei
Alarmierungszeit 22.03.2020 um 14:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Geiß-Nidda | Bad-Salzhausen +++ Feuerwehr Michelnau +++ Feuerwehr Nidda +++ Stadtbrandinspektor +++ 1. stellv. Stadtbrandinspektor +++ Brandschutzaufsicht Wetteraukreis +++ Rettungsdienst +++ ITH Christoph Mittelhessen +++ ITH Christoph Gießen +++ RTH Christoph 2 (Frankfurt) +++ Notarzt +++ Polizei
Einsatzbericht Ein PKW kam zwischen Nidda und Geiß-Nidda in Höhe der Kläranlage recht von der Fahrbahn ab, durchfuhr einen Zaun und kam auf einer Böschungskante zum stehen. Beim Eintreffen der Feuerwehr waren 3 Personen in ihren Fahrzeugen eingeklemmt und wurden mittels hydraulischen Rettungsgerät gerettet. Ein weiterer Insasse konnte das Fahrzeug eigenständig verlassen. Vor Ort waren neben Polizei und Rettungsdienst auch die Rettungshubschrauber Christoph 2, Christoph Mittelhessen sowie der Christoph Gießen.
Details ansehen
Februar
Nr. 15
10.02.2020 10:15Uhr
Brand
Nidda, Oderstraße
Ausgelöste Brandmeldeanlage
Feuerwehr Michelnau Feuerwehr Nidda Stadtbrandinspektor
Alarmierungszeit 10.02.2020 um 10:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Michelnau +++ Feuerwehr Nidda +++ Stadtbrandinspektor
Einsatzbericht Die Lage wurde erkundet. Durch Wind wurde Staub in einen Rauchmelder geweht, welcher dann die Anlage auslöste. Somit waren keine Maßnahmen der Feuerwehr notwendig.
Details ansehen
Einsatzberichte 2019
Dezember
Nr. 137
17.12.2019 09:57Uhr
Brand
Nidda, Bahnhofstraße
Ausgelöste Brandmeldeanlage
Feuerwehr Michelnau Feuerwehr Nidda Stadtbrandinspektor
Alarmierungszeit 17.12.2019 um 09:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Michelnau +++ Feuerwehr Nidda +++ Stadtbrandinspektor
Einsatzbericht Eine Brandmeldeanlage in einem Geschäftsgebäude hat ausgelöst.
Die Lage vor Ort wurde erkundet, jedoch konnte kein Auslösegrund festgestellt werden.
Details ansehen
November
Nr. 121
14.11.2019 11:56Uhr
Brand
Nidda, Markt
Brennt Topf auf Herd
Feuerwehr Geiß-Nidda | Bad-Salzhausen Feuerwehr Michelnau Feuerwehr Nidda Stadtbrandinspektor 1. stellv. Stadtbrandinspektor Rettungsdienst Polizei
Alarmierungszeit 14.11.2019 um 11:56 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Geiß-Nidda | Bad-Salzhausen +++ Feuerwehr Michelnau +++ Feuerwehr Nidda +++ Stadtbrandinspektor +++ 1. stellv. Stadtbrandinspektor +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Zu einem gemeldeten Küchenbrand wurde die Feuerwehr am Donnerstag Mittag um 11:56 alarmiert. Durch die enge bebauung löste durch den Rauch im nachbargebäude Ebenfalls noch eine Brandmeldeanlage aus. Glücklicherweise brannte noch nicht die komplette Küche und der Topf konnte gelöscht nach draußen gebracht werden. Parallel erkundete ein zweiter Trupp im Gebäude nebenan. Der vermutete Auslösegrund wurde bestätigt und am ausgelösten Melder keine weitere Feststellung gemacht.
Details ansehen
Oktober
Nr. 107
02.10.2019 05:09Uhr
Brand
Nidda, Hohensteiner Straße
Feuer Menschenleben in Gefahr: Rauch aus Gebäude
Feuerwehr Geiß-Nidda | Bad-Salzhausen Feuerwehr Michelnau Feuerwehr Nidda Stadtbrandinspektor 1. stellv. Stadtbrandinspektor 2. stellv. Stadtbrandinspektor Brandschutzaufsicht Wetteraukreis Rettungsdienst Notarzt Polizei
Alarmierungszeit 02.10.2019 um 05:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Geiß-Nidda | Bad-Salzhausen +++ Feuerwehr Michelnau +++ Feuerwehr Nidda +++ Stadtbrandinspektor +++ 1. stellv. Stadtbrandinspektor +++ 2. stellv. Stadtbrandinspektor +++ Brandschutzaufsicht Wetteraukreis +++ Rettungsdienst +++ Notarzt +++ Polizei
Einsatzbericht In einem Mehrfamilienhaus hatten mehrere Rauchmelder ausgelöst und es war eine Rauchentwicklung feststellbar, mehrere Personen befanden sich noch im Gebäude.
Das Gebäude wurde geräumt und unter Atemschutz die Lage erkundet. Als Ursache konnte angebranntes Essen auf einem Herd festgestellt werden. Das Essen wurde ins Freie gebracht und das Gebäude belüftet.
Details ansehen
Juni
Nr. 79
20.06.2019 11:46Uhr
Hilfeleistung
Nidda, Zum Liebholz
Türöffnung und Unterstützung des Rettungsdienst
Feuerwehr Michelnau Feuerwehr Nidda Stadtbrandinspektor Rettungsdienst RTH Christoph 2 (Frankfurt)
Alarmierungszeit 20.06.2019 um 11:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Michelnau +++ Feuerwehr Nidda +++ Stadtbrandinspektor +++ Rettungsdienst +++ RTH Christoph 2 (Frankfurt)
Einsatzbericht In einem Steinbruch befand sich eine Person in einer gesundheitlichen Notlage. Der Rettungsdienst konnte nicht in den verschlossenen Bereich des Steinbruchs einfahren, daher wurde die Feuerwehr zur Notöffnung der Tore hinzugezogen. Der Rettungshubschrauber war zu diesem Zeitpunkt bereits an der Einsatzstelle gelandet. Die Person wurde beim Eintreffen bereits reanimiert. Der Rettungsdienst wurde durch die Feuerwehr unterstützt.
Details ansehen
Mai
Nr. 66
25.05.2019 02:06Uhr
Brand
Kohden, Bachgasse
Scheunenbrand
Feuerwehr Geiß-Nidda | Bad-Salzhausen Feuerwehr Michelnau Feuerwehr Nidda Stadtbrandinspektor 2. stellv. Stadtbrandinspektor Brandschutzaufsicht Wetteraukreis Rettungsdienst Polizei
Alarmierungszeit 25.05.2019 um 02:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Geiß-Nidda | Bad-Salzhausen +++ Feuerwehr Michelnau +++ Feuerwehr Nidda +++ Stadtbrandinspektor +++ 2. stellv. Stadtbrandinspektor +++ Brandschutzaufsicht Wetteraukreis +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Auf der Rückseite einer Scheune hatte ein Holzstapel aus bisher ungeklärter Ursache Feuer gefangen. Bei Eintreffen der Feuerwehr griff das Feuer bereits auf den Innenbereich der Scheune über. Mit einem Trupp unter Atemschutz mit einem C-Rohr im Innenangriff, sowie einem Trupp mit einem C-Rohr im Außenangriff wurde das Feuer gelöscht und die Einsatzstelle im Anschluss an die Polizei übergeben.
Details ansehen
Nr. 63
17.05.2019 15:48Uhr
Brand
Nidda, Beundestraße
ausgelöste Brandmeldeanlage
Feuerwehr Michelnau Feuerwehr Nidda Stadtbrandinspektor
Alarmierungszeit 17.05.2019 um 15:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Michelnau +++ Feuerwehr Nidda +++ Stadtbrandinspektor
Einsatzbericht Erneut wurde durch Bauarbeiten die Brandmeldeanlage in einem Seniorenheim ausgelöst. Ein Einsatz der Feuerwehr war wieder nicht notwendig.
Details ansehen
Nr. 62
17.05.2019 14:07Uhr
Brand
Nidda, Beundestraße
ausgelöste Brandmeldeanlage
Feuerwehr Michelnau Feuerwehr Nidda Stadtbrandinspektor
Alarmierungszeit 17.05.2019 um 14:07 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Michelnau +++ Feuerwehr Nidda +++ Stadtbrandinspektor
Einsatzbericht Durch Bauarbeiten wurde die Brandmeldeanlage in einem Seniorenheim ausgelöst. Ein Einsatz der Feuerwehr war nicht notwendig.
Details ansehen
Nr. 60
15.05.2019 07:21Uhr
Brand
Nidda, Am Heiligen Kreuz
Ausgelöste Brandmeldeanlage
Feuerwehr Michelnau Feuerwehr Nidda Stadtbrandinspektor
Alarmierungszeit 15.05.2019 um 07:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Michelnau +++ Feuerwehr Nidda +++ Stadtbrandinspektor
Einsatzbericht In einem Pflegeheim hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst.
Die Erkundung durch die Einsatzkräfte ergab keine Feststellung, weshalb von einem technischen Defekt ausgegangen wird.
Details ansehen
April
Nr. 54
24.04.2019 13:51Uhr
Brand
Nidda, Bahnhofstraße
Küchenbrand
Feuerwehr Geiß-Nidda | Bad-Salzhausen Feuerwehr Michelnau Feuerwehr Nidda Stadtbrandinspektor 2. stellv. Stadtbrandinspektor Rettungsdienst Polizei
Alarmierungszeit 24.04.2019 um 13:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Geiß-Nidda | Bad-Salzhausen +++ Feuerwehr Michelnau +++ Feuerwehr Nidda +++ Stadtbrandinspektor +++ 2. stellv. Stadtbrandinspektor +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Im 2. Obergeschoss eines Mehrfamilienhaus brannten Teile der Küche.
Das Feuer wurde unter Atemschutz im Innangriff abgelöscht und die betroffenen Küchenteile demontiert. Im Anschluss wurde das Gebäude belüftet und so vom Brandrauch befreit.
Details ansehen
Nr. 42
03.04.2019 14:58Uhr
Brand
Nidda, Ludwigstraße
Ausgelöste Brandmeldeanlage
Feuerwehr Michelnau Feuerwehr Nidda
Alarmierungszeit 03.04.2019 um 14:58 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Michelnau +++ Feuerwehr Nidda
Einsatzbericht Die Brandmeldeanlage eines ansässigen Industriebetriebes hatte ausgelöst. Vor Ort konnte als Ursache ein defekter Sprinklerkopf festgestellt werden. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
Details ansehen
Januar
Nr. 10
24.01.2019 08:41Uhr
Brand
Nidda, Leichthammerstr.
Kaminbrand
Feuerwehr Geiß-Nidda | Bad-Salzhausen Feuerwehr Michelnau Feuerwehr Nidda Stadtbrandinspektor 1. stellv. Stadtbrandinspektor
Alarmierungszeit 24.01.2019 um 08:41 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Geiß-Nidda | Bad-Salzhausen +++ Feuerwehr Michelnau +++ Feuerwehr Nidda +++ Stadtbrandinspektor +++ 1. stellv. Stadtbrandinspektor
Einsatzbericht Ein besorgter Bürger alarmierte über die 112 die Feuerwehr als er in Höhe des Niddaer Bahnhofs Richtung Leichthammerstr. schaute und einen Feuerschein wahrnahm. Die Leitstelle alarmierte daraufhin gemäß Alarmplan die Feuerwehren aus Nidda, Geiß-Nidda/Bad Salzhausen und Michelnau.
Da der Anrufer keine genaueren Angaben zum Ort des Feuerscheins machen konnte, wurde der Bereich der Leichthammerstraße mit Hilfe der Drehleiter abgesucht.
Es konnte kein Feuerschein oder eine ungewöhnliche Rauchentwicklung festgestellt werden, sodass die Einsatzkräfte nach kurzer Zeit wieder abrücken konnten.
Details ansehen
Einsatzberichte 2018
November
Nr. 148
19.11.2018 13:20Uhr
Brand
Ober-Widdersheim, Zeil
Dachstuhlbrand
Feuerwehr Borsdorf | Harb Feuerwehr Eichelsdorf Feuerwehr Geiß-Nidda | Bad-Salzhausen Feuerwehr Michelnau Feuerwehr Nidda Feuerwehr Ober-Schmitten Feuerwehr Ober-Widdersheim Feuerwehr Unter-Schmitten Feuerwehr Unter-Widdersheim Stadtbrandinspektor Brandschutzaufsicht Wetteraukreis Feuerwehr Bad-Nauheim Rettungsdienst Polizei
Alarmierungszeit 19.11.2018 um 13:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Borsdorf | Harb +++ Feuerwehr Eichelsdorf +++ Feuerwehr Geiß-Nidda | Bad-Salzhausen +++ Feuerwehr Michelnau +++ Feuerwehr Nidda +++ Feuerwehr Ober-Schmitten +++ Feuerwehr Ober-Widdersheim +++ Feuerwehr Unter-Schmitten +++ Feuerwehr Unter-Widdersheim +++ Stadtbrandinspektor +++ Brandschutzaufsicht Wetteraukreis +++ Feuerwehr Bad-Nauheim +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Auf der Terasse eines Wohnhauses kam es zu einem Brand, welcher bis zum Eintreffen der ersten Einsatzkräfte schon auf das Dach übergesprungen war.
Mehrere Trupps im Innen- und Außenangriff, sowie der Einsatz der Drehleiter auf den Dachstuhl verhinderte das Übergreifen des Brandes auf die zweite Hälfte des Doppelhauses.
Details ansehen
August
Nr. 107
09.08.2018 19:25Uhr
Hilfeleistung
Nidda/Michelnau, Hohensteiner Weg
Ast auf Straße
Feuerwehr Michelnau
Alarmierungszeit 09.08.2018 um 19:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Michelnau
Einsatzbericht Nach starken Windböen wurde die Feuerwehr Michelnau während einer Übung auf einen abgeknickten Ast aufmerksam gemacht, dieser wurde kurzerhand von den Einsatzkräften beseitigt.
Details ansehen
Juli
Nr. 89
10.07.2018 09:35Uhr
Hilfeleistung
Nidda, B 457 > Ranstadt
Verkehrsunfall
Feuerwehr Michelnau Feuerwehr Nidda Rettungsdienst Notarzt
Alarmierungszeit 10.07.2018 um 09:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Michelnau +++ Feuerwehr Nidda +++ Rettungsdienst +++ Notarzt
Einsatzbericht Eine Person war in einem PKW, welcher im Straßengraben lag eingeschlossen. Durch die ungünstige Lage des PKW konnte die Person das Fahrzeug nicht alleine Verlassen. Die Augenscheinlich nur leicht verletzt Person wurde vom Rettungsdienst betreut und konnte nach ersten Maßnahmen der Feuerwehr, das Fahrzeug selbstständig verlassen.
Details ansehen
Juni
Nr. 81
20.06.2018 10:47Uhr
Hilfeleistung
Nidda, Gymnasiumstraße
Person im Wasser
Feuerwehr Michelnau Feuerwehr Nidda Stadtbrandinspektor Rettungsdienst Polizei
Alarmierungszeit 20.06.2018 um 10:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Michelnau +++ Feuerwehr Nidda +++ Stadtbrandinspektor +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Zwei Personen, eine davon mit Rollstuhl, wurden im Flutgraben (Höhe Gymnasium) im Wasser vorgefunden. Nach Rücksprache mit dem Rettungsdienst wurde eine Schonende Rettung mittels der Drehleiter durchgeführt. Beide Personen wurden dem Rettungsdienst übergeben und in Krankenhäuser eingeliefert.
Details ansehen
Mai
Nr. 63
14.05.2018 14:45Uhr
Hilfeleistung
Nidda
Verkehrsunfall
Feuerwehr Geiß-Nidda | Bad-Salzhausen Feuerwehr Michelnau Feuerwehr Nidda Stadtbrandinspektor Brandschutzaufsicht Wetteraukreis Feuerwehr Bad-Nauheim Rettungsdienst RTH Christoph 28 (Fulda) ITH Christoph Gießen Leitender Notarzt Organisatorischer Leiter Rettungsdienst Polizei
Alarmierungszeit 14.05.2018 um 14:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Geiß-Nidda | Bad-Salzhausen +++ Feuerwehr Michelnau +++ Feuerwehr Nidda +++ Stadtbrandinspektor +++ Brandschutzaufsicht Wetteraukreis +++ Feuerwehr Bad-Nauheim +++ Rettungsdienst +++ RTH Christoph 28 (Fulda) +++ ITH Christoph Gießen +++ Leitender Notarzt +++ Organisatorischer Leiter Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es heute gegen 14:40 Uhr auf der B475 zwischen Nidda und Harb. Dabei wurde eine 48 jährige Frau und ein 56 jähriger Mann so schwer verletzt, dass sie mit Rettungshubschraubern in Kliniken gebracht werden mussten. Zur Unfallstelle wurden neben dem Rettungsdienst auch die Feuerwehren Nidda, Michelnau, Geiß-Nidda|Bad-Salzhausen und ein Rüstwagen aus Bad-Nauheim alarmiert. Die Rettung gestaltete sich schwierig, da beide Fahrzeuge stark deformiert waren und die Insassen mit Hydraulischem Rettungsgerät befreit werden mussten. Die Bundesstraße war für die Zeit der Unfallaufnahme von der Polizei voll gesperrt.
Details ansehen
Nr. 61
09.05.2018 22:38Uhr
Brand
Schwickartshausen, Außerhalb
Brennende Maschinenhalle Außerhalb
Feuerwehr Fauerbach Feuerwehr Michelnau Feuerwehr Nidda Feuerwehr Ober-Lais Feuerwehr Schwickartshausen Feuerwehr Wallernhausen Stadtbrandinspektor
Alarmierungszeit 09.05.2018 um 22:38 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Fauerbach +++ Feuerwehr Michelnau +++ Feuerwehr Nidda +++ Feuerwehr Ober-Lais +++ Feuerwehr Schwickartshausen +++ Feuerwehr Wallernhausen +++ Stadtbrandinspektor
Einsatzbericht Zwischen Schwickartshausen und Lißberg kam es zu einem Vollbrand einer Maschinenhalle.
Mit mehreren Trupps unter Atemschutz wurde die Maschinenhalle abgelöscht. Die Löschwasserversorgung wurde über eine lange Wegstrecke (ca. 500Meter) sichergestellt.
Details ansehen
April
Nr. 55
18.04.2018 09:22Uhr
Brand
Nidda, Beundestraße
Brennt Dachstuhl
Feuerwehr Geiß-Nidda | Bad-Salzhausen Feuerwehr Michelnau Feuerwehr Nidda Stadtbrandinspektor
Alarmierungszeit 18.04.2018 um 09:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Geiß-Nidda | Bad-Salzhausen +++ Feuerwehr Michelnau +++ Feuerwehr Nidda +++ Stadtbrandinspektor
Einsatzbericht Dachstuhlbrand in einem Neubau. Durch mehrere Trupps unter Atemschutz - u.a. über die Drehleiter - wurde der Brand mit diverse C-Strahlrohren bekämpft.
Details ansehen
März
Nr. 45
15.03.2018 18:58Uhr
Brand
Michelnau, L3185 --> Ober-Lais
Kleinbrand neben Landstraße
Feuerwehr Michelnau
Alarmierungszeit 15.03.2018 um 18:58 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Michelnau
Einsatzbericht Ein brennender Grünschnitthaufen wurde mittels Kleinlöschgerät abgelöscht.
Details ansehen
Februar
Nr. 39
28.02.2018 16:57Uhr
Hilfeleistung
Michelnau, L3185 --> Ober-Lais
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
Feuerwehr Fauerbach Feuerwehr Michelnau Feuerwehr Nidda Feuerwehr Ober-Lais Stadtbrandinspektor Brandschutzaufsicht Wetteraukreis Rettungsdienst Polizei
Alarmierungszeit 28.02.2018 um 16:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Fauerbach +++ Feuerwehr Michelnau +++ Feuerwehr Nidda +++ Feuerwehr Ober-Lais +++ Stadtbrandinspektor +++ Brandschutzaufsicht Wetteraukreis +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht An der Einmündung nach Fauerbach kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW, wobei eine Person in einem PKW eingeklemmt wurde.
Die Person wurde per hydraulischem Rettungsgerät aus dem Fahrzeug befreit und an den Rettungsdienst übergeben. Parallel wurde der Rettungsdienst unterstützt, die Einsatzstelle abgesichert und der Brandschutz sichergestellt.
Details ansehen
Nr. 34
16.02.2018 12:07Uhr
Brand
Ober-Schmitten, Rhönstraße
Dachstuhlbrand in Fabrikgebäude
Feuerwehr Eichelsdorf Feuerwehr Michelnau Feuerwehr Nidda Feuerwehr Ober-Schmitten Feuerwehr Stornfels Feuerwehr Ulfa Feuerwehr Unter-Schmitten Stadtbrandinspektor Brandschutzaufsicht Wetteraukreis Rettungsdienst Polizei
Alarmierungszeit 16.02.2018 um 12:07 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Eichelsdorf +++ Feuerwehr Michelnau +++ Feuerwehr Nidda +++ Feuerwehr Ober-Schmitten +++ Feuerwehr Stornfels +++ Feuerwehr Ulfa +++ Feuerwehr Unter-Schmitten +++ Stadtbrandinspektor +++ Brandschutzaufsicht Wetteraukreis +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Dachstuhlbrand in einem Fabrikgebäude. Mit mehreren Trupps unter Atemschutz wurde die Dachhaut geöffnet und das Feuer gelöscht.
Details ansehen
Nr. 29
05.02.2018 19:50Uhr
Brand
Wallernhausen, In der Hohl
Kaminbrand (Fehlalarm)
Feuerwehr Fauerbach Feuerwehr Michelnau Feuerwehr Nidda Feuerwehr Ober-Lais Feuerwehr Schwickartshausen Feuerwehr Wallernhausen Stadtbrandinspektor
Alarmierungszeit 05.02.2018 um 19:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Fauerbach +++ Feuerwehr Michelnau +++ Feuerwehr Nidda +++ Feuerwehr Ober-Lais +++ Feuerwehr Schwickartshausen +++ Feuerwehr Wallernhausen +++ Stadtbrandinspektor
Einsatzbericht Gemeldet wurde ein Kaminbrand in einem Wohnhaus. Noch vor dem Ausrücken des ersten Fahrzeuges wurde zurückalarmiert, da kein Einsatz für die Feuerwehr notwendig war.
Details ansehen
Nr. 28
04.02.2018 19:16Uhr
Brand
Ober-Lais, Unter Laiser Straße
Kaminbrand
Feuerwehr Fauerbach Feuerwehr Michelnau Feuerwehr Nidda Feuerwehr Ober-Lais Feuerwehr Schwickartshausen Feuerwehr Wallernhausen Stadtbrandinspektor
Alarmierungszeit 04.02.2018 um 19:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Fauerbach +++ Feuerwehr Michelnau +++ Feuerwehr Nidda +++ Feuerwehr Ober-Lais +++ Feuerwehr Schwickartshausen +++ Feuerwehr Wallernhausen +++ Stadtbrandinspektor
Einsatzbericht Kaminbrand in einem Wohnhaus.
Details ansehen
Januar
Nr. 18
20.01.2018 20:36Uhr
Hilfeleistung
Michelnau, L3185 --> Ober-Lais
Verkehrsunfall
Feuerwehr Fauerbach Feuerwehr Michelnau Feuerwehr Nidda Feuerwehr Unter-Schmitten Stadtbrandinspektor Rettungsdienst Polizei
Alarmierungszeit 20.01.2018 um 20:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Fauerbach +++ Feuerwehr Michelnau +++ Feuerwehr Nidda +++ Feuerwehr Unter-Schmitten +++ Stadtbrandinspektor +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Ein Fahrzeug hatte sich überschlagen, nach ersten Meldungen sollten sich noch Personen darin finden.
Beim Eintreffen der Feuerwehrkräfte waren keine Personen eingeklemmt. Die Einsatzstelle wurde ausgeleuchtet und abgesichert.
Details ansehen